03.05.2010, 00:00 Uhr
Zend Studio 7.2 hilft bei der PHP-Fehlersuche
Ein Viewer für Code Tracing kommt in der PHP-IDE Zend Studio hinzu. Eine der spannenden Neuheiten in Zend Server 5.0 war Code Tracing. Jetzt legt Hersteller Zend nochmal nach und integriert auch in seine Entwicklungsumgebung Zend Studio in Version 7.2 passende Features. Mit einem Viewer lassen sich diese Trace-Dateien öffnen. Der Entwickler zeichnet in Zend Server den Verlauf eines PHP-Fehlers auf und greift mit Zend Studio 7.2 auf die erzeugte Trace-Datei zu, um sie detailliert auszuwerten.
Beim Code-Tracing schaltet sich eine Art Flugschreiber entweder manuell oder automatisch auf einem Entwicklungs- oder Produktiv-System ein und erlaubt es dem Entwickler, Fehler von dem Moment an nachzuvollziehen und zu analysieren, an dem erste Anzeichen von Problemen auftauchen, ohne dass die Umstände, die zu dem Fehler führten, aufwändig reproduziert werden müssen. (ph/phpj) Zend