16.10.2013, 00:00 Uhr
Wettbewerb: Computerspiele in COBOL programmieren
Ein Computerspiel mit COBOL programmieren: So lautet die Aufgabe beim neuen Wettbewerb COBOL Code Contest von Micro Focus. Dem Gewinner winkt ein Hauptpreis von 1.000 US-Dollar.
Studenten und Entwickler der COBOL-Community weltweit sind aufgerufen, ein Videospiel mit COBOL zu programmieren. Für die Entwicklung des Spiels ist die Visual COBOL Personal Edition von Micro Focus zu verwenden. Die visuelle Umgebung für die Programmierung in COBOL steht zum kostenfreien Download zur Verfügung. Sie bietet die Möglichkeit, bei der COBOL-Softwareentwicklung und -Programmierung auch den gesamten Leistungsumfang einer modernen IDE (Integrated Development Environment) wie Microsoft Visual Studio oder Eclipse zu nutzen.
Wettbewerbsteilnehmer können einen Vorschlag auf Basis jedes vorhandenen Videospiels, etwa der COBOL-Blitz-Version von Space Invaders, oder auch ein komplett neues Spiel einreichen. Voraussetzung ist lediglich, dass das Computerspiel mindestens zu 50 Prozent mit Visual COBOL programmiert ist. Zudem können die Teilnehmer in Kombination mit Visual COBOL auch weitere Programmiersprachen und Technologien einsetzen.
Der Wettbewerb läuft bis zum 17. Dezember 2013. Die eingereichten Arbeiten wird Micro Focus unter anderem anhand der Kriterien Kreativität, Funktionalität oder Technologie bewerten. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt Ende Januar 2014. Der Hauptpreis ist mit 1.000 US-Dollar in bar dotiert. Der Zweitplatzierte erhält ein Smartphone Sony Xperia Z und der Drittplatzierte ein Apple iPad Mini. (ph/w&m)
Die Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb finden sich unter http://academic.microfocus.com/code/terms.asp.
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://academic.microfocus.com/code/index.asp.
Wettbewerbsteilnehmer können einen Vorschlag auf Basis jedes vorhandenen Videospiels, etwa der COBOL-Blitz-Version von Space Invaders, oder auch ein komplett neues Spiel einreichen. Voraussetzung ist lediglich, dass das Computerspiel mindestens zu 50 Prozent mit Visual COBOL programmiert ist. Zudem können die Teilnehmer in Kombination mit Visual COBOL auch weitere Programmiersprachen und Technologien einsetzen.
Der Wettbewerb läuft bis zum 17. Dezember 2013. Die eingereichten Arbeiten wird Micro Focus unter anderem anhand der Kriterien Kreativität, Funktionalität oder Technologie bewerten. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt Ende Januar 2014. Der Hauptpreis ist mit 1.000 US-Dollar in bar dotiert. Der Zweitplatzierte erhält ein Smartphone Sony Xperia Z und der Drittplatzierte ein Apple iPad Mini. (ph/w&m)
Die Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb finden sich unter http://academic.microfocus.com/code/terms.asp.
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://academic.microfocus.com/code/index.asp.