01.06.2010, 00:00 Uhr
Webeditor mit CMS: Web Architect 9.1 verwaltet auch Websites
Mirabyte bohrt seinen PHP- und HTML-Editor auf und ergänzt das Entwicklerwerkzeug um ein integriertes CMS. Mit Web Architect bearbeiten und verwalten Anwender ihre Webprojekte offline in einem leistungsfähigen Editor. Neuerdings gehen die Möglichkeiten aber noch weiter, denn Web Architect integriert jetzt auch ein Desktop-CMS, bei dem die Pflege und Aktualisierung einer Website über die Mirabyte-Software gelingt und nur die Änderungen via FTP auf den Webserver übertragen und veröffentlicht werden. Das Design der Website individualisieren Anwender im Content-Management-System mit Templates. Die Webseiten können wahlweise auch direkt im Browser bearbeitet werden. Die SmartEdit-Funktion von Web Architect 9.1 macht dies für festgelegte Bereiche wie beispielsweise einen Newsticker möglich.
Web Architect ist der direkte Nachfolger von SuperHTML Web Studio. Der Name des HTML-Editors war einst Programm, doch inzwischen beherrscht die Software viel mehr als nur Webdesign in HTML. Web Architect unterstützt Webdesigner und Entwickler beim Bau moderner Webanwendungen mit (X)HTML, PHP, Perl, Python, SQL, CSS, XML und Javascript. Auf der Website des Herstellers steht eine kostenlose Testversion zum Download bereit, die 14 Tage lang uneingeschränkt funktionsfähig ist. (ph/phpj) Mirabyte