15.03.2014, 00:00 Uhr
Was bringt die Build 2014?
Anfang April steigt die Entwicklerkonferenz Build 2014 in San Francisco. Im Internet gibt's eine Menge Gerüchte darüber was der neue Microsoft-Chef Nadella dort präsentieren wird.
Die Build 2014 findet vom 2. bis zum 4. April 2014 statt. Wer noch keine Eintrittskarte hat, muss via Internet an der Konferenz teilnehmen, denn die Karten sind bereits alle vergriffen. Die Build wird das Debut des neuen Microsoft-Chefs Satya Nadella werden. Die Community ist äusserst gespannt, was er dort vorstellen wird.
Im vergangenen Jahr wurde auf der Build Windows 8.1 gezeigt. Das Update 1 für Windows 8.1 wird im April sicher verfügbar sein. Im Internet wurde es ja bereits für kurze Zeit von der Leine gelassen. Man spricht vom "leakiest update to Windows", das noch dazu besonders in die Zukunft gerichtet ist, weil es vor allem den Desktop-Anwendern ihren gewohnten Bedienkomfort zurückbringt. Ausserdem wird wohl Windows 8.2 vorgeführt werden. Einige Spekulationen gehen sogar weiter und hoffen auf einen Blick auf Windows 9, das dann im April 2015 fertig sein könnte.
Erwartet werden auch Aussagen und Neuerungen in Sachen Konvergenz der Plattformen -- von der Xbox One bis zu Windows Phone. Zudem ist DirectX 12 auf dem Weg, man wird auf der Build wohl weitere Details dazu erfahren.
Sicherlich wird es einige Neuigkeiten zu Windows-Phone-Geräten geben. Zumal die Übernahme von Nokia weitgehend abgeschlossen sein dürfte. Es steht das Update auf Windows Phone 8.1 aus und es gibt Gerüchte über ein ominöses Windows Phone 8.5, das sich unvorsichtiger Weise schon mal in einem Emulator der Weltöffentlichkeit zeigte.
Eine teure Entwicklerkonferenz braucht ein teures Give-away. Hier wird über ein neues Windows-Tablet spekuliert, das Mini-Surface, womöglich mit 7,5- oder 8-Zoll-Display. Andere hoffen auf ein grosses Surface 3 ohne das ungeliebte WindowsRT.
In Bezug auf die Weiterentwicklung von C# hat die deutsche dotnetpro schon Gerüchte und Hoffnungen, die im Internet kursieren, gesammelt. Siehe dazu den Artikel C# 6.0 - Was kommt auf uns zu (ph/.np)
Im vergangenen Jahr wurde auf der Build Windows 8.1 gezeigt. Das Update 1 für Windows 8.1 wird im April sicher verfügbar sein. Im Internet wurde es ja bereits für kurze Zeit von der Leine gelassen. Man spricht vom "leakiest update to Windows", das noch dazu besonders in die Zukunft gerichtet ist, weil es vor allem den Desktop-Anwendern ihren gewohnten Bedienkomfort zurückbringt. Ausserdem wird wohl Windows 8.2 vorgeführt werden. Einige Spekulationen gehen sogar weiter und hoffen auf einen Blick auf Windows 9, das dann im April 2015 fertig sein könnte.
Erwartet werden auch Aussagen und Neuerungen in Sachen Konvergenz der Plattformen -- von der Xbox One bis zu Windows Phone. Zudem ist DirectX 12 auf dem Weg, man wird auf der Build wohl weitere Details dazu erfahren.
Sicherlich wird es einige Neuigkeiten zu Windows-Phone-Geräten geben. Zumal die Übernahme von Nokia weitgehend abgeschlossen sein dürfte. Es steht das Update auf Windows Phone 8.1 aus und es gibt Gerüchte über ein ominöses Windows Phone 8.5, das sich unvorsichtiger Weise schon mal in einem Emulator der Weltöffentlichkeit zeigte.
Eine teure Entwicklerkonferenz braucht ein teures Give-away. Hier wird über ein neues Windows-Tablet spekuliert, das Mini-Surface, womöglich mit 7,5- oder 8-Zoll-Display. Andere hoffen auf ein grosses Surface 3 ohne das ungeliebte WindowsRT.
In Bezug auf die Weiterentwicklung von C# hat die deutsche dotnetpro schon Gerüchte und Hoffnungen, die im Internet kursieren, gesammelt. Siehe dazu den Artikel C# 6.0 - Was kommt auf uns zu (ph/.np)