24.03.2012, 00:00 Uhr
Visual Studio 11 Express Beta for Web: Versteckte Features aufgedeckt
Microsoft-Manager Scott Hanselman verrät einige der bisher kaum bekannten Features der Visual Studio Express Beta for Web. Oder kannten Sie den Browser Launcher schon?
Über die wichtigsten Features der Visual Studio 11 Beta wurde bereits berichtet, und selbstverständlich finden sich auch detaillierte Angaben dazu auf der Microsoft-Website. Einige der neuen Funktionen blieben bislang allerdings noch unerwähnt bzw. sogar unentdeckt; Scott Hanselman, Principal Program Manager bei Microsoft, verrät auf seinem Blog, was wir - und womöglich auch Sie - übersehen haben. Die Rede ist hier wohlgemerkt von Visual Studio Express for Web, der kostenfreien, dafür im Funktionsumfang etwas abgespeckten Entwicklungsumgebung zum Erstellen, Testen und Bereitstellen von Webanwendungen für die Microsoft Web-Plattform.
So lassen sich nun beispielsweise Unit Tests mit Visual Studio Express durchführen - die nötige Funktion ist von Anfang an integriert. Über die neue ?Add Reference?-Dialogbox lassen sich gleich mehrere Referenzen mittels Checkbox angeben, ausserdem ist jetzt auch eine Suchfunktion enthalten.
Ebenfalls neu ist der Browser Launcher: Damit lässt sich die gerade bearbeitete Site oder App direkt in verschiedenen Browserumgebungen wie Chrome, Opera, Internet Explorer, Safari oder Firefox testen.
Weitere Neuerungen sind eine CSS-Farb-Pipette, eine Schnellstartleiste, intelligentere JavaScript-Referenzen sowie ein Page Inspector, der zu Objekten im Browser auch gleich den passenden Code anzeigt.
Ausserdem sind ASP.NET-Templates nun als Erweiterungen (um genau zu sein: als VSIXs) enthalten, so dass sich zum Beispiel auch nur bestimmte Templates updaten lassen.
Hanselman nennt darüber hinaus noch einige weitere Features und gibt in diesem Zusammenhang auch wertvolle Tipps und Hinweise. Abgerundet wird sein Blogbeitrag von seinem Appell an die Beta-Gemeinde, Visual Studio und Express auch weiterhin auf Herz und Nieren zu testen und eventuelle Bugs und Fehler umgehend ihm oder der User-Voice-Seite zu melden.
Die Visual Studio 11 Express Beta for Web lässt sich auf der Herstellerwebseite herunterladen. Dazu muss allerdings der Microsoft Web Platform Installer installiert sein. (ph/.np)
Über die wichtigsten Features der Visual Studio 11 Beta wurde bereits berichtet, und selbstverständlich finden sich auch detaillierte Angaben dazu auf der Microsoft-Website. Einige der neuen Funktionen blieben bislang allerdings noch unerwähnt bzw. sogar unentdeckt; Scott Hanselman, Principal Program Manager bei Microsoft, verrät auf seinem Blog, was wir - und womöglich auch Sie - übersehen haben. Die Rede ist hier wohlgemerkt von Visual Studio Express for Web, der kostenfreien, dafür im Funktionsumfang etwas abgespeckten Entwicklungsumgebung zum Erstellen, Testen und Bereitstellen von Webanwendungen für die Microsoft Web-Plattform.
So lassen sich nun beispielsweise Unit Tests mit Visual Studio Express durchführen - die nötige Funktion ist von Anfang an integriert. Über die neue ?Add Reference?-Dialogbox lassen sich gleich mehrere Referenzen mittels Checkbox angeben, ausserdem ist jetzt auch eine Suchfunktion enthalten.
Ebenfalls neu ist der Browser Launcher: Damit lässt sich die gerade bearbeitete Site oder App direkt in verschiedenen Browserumgebungen wie Chrome, Opera, Internet Explorer, Safari oder Firefox testen.
Weitere Neuerungen sind eine CSS-Farb-Pipette, eine Schnellstartleiste, intelligentere JavaScript-Referenzen sowie ein Page Inspector, der zu Objekten im Browser auch gleich den passenden Code anzeigt.
Ausserdem sind ASP.NET-Templates nun als Erweiterungen (um genau zu sein: als VSIXs) enthalten, so dass sich zum Beispiel auch nur bestimmte Templates updaten lassen.
Hanselman nennt darüber hinaus noch einige weitere Features und gibt in diesem Zusammenhang auch wertvolle Tipps und Hinweise. Abgerundet wird sein Blogbeitrag von seinem Appell an die Beta-Gemeinde, Visual Studio und Express auch weiterhin auf Herz und Nieren zu testen und eventuelle Bugs und Fehler umgehend ihm oder der User-Voice-Seite zu melden.
Die Visual Studio 11 Express Beta for Web lässt sich auf der Herstellerwebseite herunterladen. Dazu muss allerdings der Microsoft Web Platform Installer installiert sein. (ph/.np)