01.08.2013, 00:00 Uhr
Update-Tool: WSUS Offline Update 8.5 erschienen
Das freie WSUS Offline Update lädt alle für Windows verfügbaren Updates herunter. Aus den Dateien erstellt das Tool ein Installations-Paket, das die betreffenden Updates in einem Rutsch einspielt.
Das Open-Source-Tool WSUS Offline Update steht ab sofort in der Version 8.5 zum Download bereit. Das von Torsten Wittrock entwickelte Gratis-Programm bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, die offiziellen Windows-Patches von Microsoft herunterzuladen und daraus ein Installations-Paket zu erstellen. Damit kann man dann einen ungepatchten Windows-PC auf den aktuellsten Update-Stand bringen. Die Installation der Updates ist von DVD, einer externen Festplatte oder einem USB-Stick aus möglich.
Pluspunkt der Software: Der zu aktualisierende Rechner muss nicht mit dem Internet verbunden sein. Ferner kann man mit einem einmal erstellten Installations-Paket einen frisch installierten PC schnell aktualisieren. Ausserdem lassen sich mit dem Paket mehrere Rechner hintereinander ohne zeitraubenden Update-Download aktualisieren.
Von der Software berücksichtigt werden Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows 8 (jeweils 32- und 64-Bit-Variante) sowie Windows Server in den Versionen 2003, 2008, 2008 R2 und 2012. Auch Updates für Microsoft Office kann das Tool verarbeiten. Neben Deutsch und Englisch werden je nach Windows-Version auch zusätzliche Sprachvarianten unterstützt.
In der neuen Programmversion kann die Software nun auch das Service Pack 2 für Microsoft Office in der Version 2010 einbinden. Ausserdem wurde Microsoft Silverlight aktualisiert und eine Reihe von Verbesserungen unter der Haube vorgenommen. (ph/com!)
Pluspunkt der Software: Der zu aktualisierende Rechner muss nicht mit dem Internet verbunden sein. Ferner kann man mit einem einmal erstellten Installations-Paket einen frisch installierten PC schnell aktualisieren. Ausserdem lassen sich mit dem Paket mehrere Rechner hintereinander ohne zeitraubenden Update-Download aktualisieren.
Von der Software berücksichtigt werden Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows 8 (jeweils 32- und 64-Bit-Variante) sowie Windows Server in den Versionen 2003, 2008, 2008 R2 und 2012. Auch Updates für Microsoft Office kann das Tool verarbeiten. Neben Deutsch und Englisch werden je nach Windows-Version auch zusätzliche Sprachvarianten unterstützt.
In der neuen Programmversion kann die Software nun auch das Service Pack 2 für Microsoft Office in der Version 2010 einbinden. Ausserdem wurde Microsoft Silverlight aktualisiert und eine Reihe von Verbesserungen unter der Haube vorgenommen. (ph/com!)