21.01.2014, 00:00 Uhr
Umfrage: Grosse Entwicklungsteams können funktionieren
Es komme ausschliesslich auf die Struktur und die Führungskräfte an. Ein Drittel der Befragten waren aber anderer Meinung.
Grosse Projekte benötigen entweder viel Zeit oder viele Leute, die daran arbeiten. Letzterem steht aber so etwas wie der \"Mythos des Mann-Monats\" entgegen: Fügt man noch einen Mitarbeiter einem Entwicklungsteam hinzu, heisst das nicht, dass die Produktivität steigt.
Grosse Teams dürften dann eigentlich überhaupt nicht funktionieren. Laut einer Umfrage von dotnetpro ist dem aber nicht so. 67 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass grosse Teams produktiv sein können - Voraussetzung ist allerdings, dass sie gut gemanaget würden (21 Prozent) oder gut gegliedert wären (46 Prozent).
33 Prozent halten grosse Teams für die Vollkatastrophe. Ein produktives Team dürfe aus maximal vier Mitgliedern bestehen. (ph/.np)
Grosse Teams dürften dann eigentlich überhaupt nicht funktionieren. Laut einer Umfrage von dotnetpro ist dem aber nicht so. 67 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass grosse Teams produktiv sein können - Voraussetzung ist allerdings, dass sie gut gemanaget würden (21 Prozent) oder gut gegliedert wären (46 Prozent).
33 Prozent halten grosse Teams für die Vollkatastrophe. Ein produktives Team dürfe aus maximal vier Mitgliedern bestehen. (ph/.np)