11.02.2014, 00:00 Uhr
Training zu AngularJS
Wer moderne Single-Page-Anwendungen entwickelt, greift in der Regel auf ein JavaScript-basiertes MV*-Framework zurück. Doch nicht alle eignen sich gleichermassen für den professionellen Einsatz: Vielen Frameworks mangelt es nämlich bereits an grundlegenden Funktionen, einer durchdachten Architektur und der für komplexe Webanwendungen erforderlichen Skalierbarkeit.
Das von Google entwickelte Framework AngularJS kennt all diese Probleme nicht und verbindet einen einfachen Einstieg mit einer bemerkenswerten Leistungsfähigkeit und einer hervorragenden Testbarkeit. Ausserdem verlagert es den Schwerpunkt von der Entwicklung mit JavaScript zurück auf einen deklarativen HTML-basierten Ansatz, was die Zusammenarbeit mit Designern und anderen nicht-technischen Rollen deutlich vereinfacht.
Golo Roden führt Sie in einem Training in die Welt von AngularJS ein und erklärt Ihnen die zu Grunde liegenden Konzepte und Ideen. Er zeigt Ihnen, wie Sie komplexe Anwendungen mit AngularJS übersichtlich strukturieren und diese auf einer tragfähigen Architektur aufbauen, um zukünftig deutlich einfacher und effizienter im Web entwickeln zu können. (ph/w&m)
Info und Anmeldung: http://developer-media.de/portfolioentry/angularjs/
Golo Roden führt Sie in einem Training in die Welt von AngularJS ein und erklärt Ihnen die zu Grunde liegenden Konzepte und Ideen. Er zeigt Ihnen, wie Sie komplexe Anwendungen mit AngularJS übersichtlich strukturieren und diese auf einer tragfähigen Architektur aufbauen, um zukünftig deutlich einfacher und effizienter im Web entwickeln zu können. (ph/w&m)
Info und Anmeldung: http://developer-media.de/portfolioentry/angularjs/