17.02.2011, 00:00 Uhr
Symfony 1.4 und 1.3 erhalten Patches
Updates beheben ein bereits länger bekanntes Problem im Symfony-Framework und aktualisieren Doctrine. Das PHP-Framework Symfony wurde auf Version 1.4.9 aktualisiert. Auch der Vorgängerzweig erhält die Patches: Die Updates stehen in Symfony 1.3.9 bereit. Ein Problem beim Umgang mit Template-Partials haben die Entwickler ebenso abgehakt, wie eine Änderung des Standardwerts für session_cache_limiter auf 'null'.
Auf der Liste der behobenen Fehler stehen auch Fixes für Doctrine. Ein Speicherleck in Swift_DoctrineSpool wird korrigiert. Diese Änderungen wurden von der Doctrine-Community noch nicht offiziell freigegeben. Die Symfony-Team hat sich entschlossen, die Änderungen bereits zu übernehmen. Sobald Doctrine 1.2.4 erscheint, wird es auch für Symfony 1.4 und 1.3 nochmal eine Aktualisierung geben. Für den 1.3-Zweig des PHP-Frameworks wird dies das Ende der Unterstützung einläuten und die letzte Version darstellen. Symfony 1.4 geniesst dagegen für weitere zwei Jahre Langzeitsupport. (ph/phpj) Symfony
Auf der Liste der behobenen Fehler stehen auch Fixes für Doctrine. Ein Speicherleck in Swift_DoctrineSpool wird korrigiert. Diese Änderungen wurden von der Doctrine-Community noch nicht offiziell freigegeben. Die Symfony-Team hat sich entschlossen, die Änderungen bereits zu übernehmen. Sobald Doctrine 1.2.4 erscheint, wird es auch für Symfony 1.4 und 1.3 nochmal eine Aktualisierung geben. Für den 1.3-Zweig des PHP-Frameworks wird dies das Ende der Unterstützung einläuten und die letzte Version darstellen. Symfony 1.4 geniesst dagegen für weitere zwei Jahre Langzeitsupport. (ph/phpj) Symfony