06.08.2012, 00:00 Uhr
Sicherheitsupdate für Opera 12
Opera hat für die Version 12 seines kostenlosen Browsers ein erstes wichtiges Sicherheitsupdate für Windows, Mac und Linux/FreeBSD veröffentlicht. Mit Opera 12.01 beseitigt der Hersteller eine Vielzahl von Fehlern, die unter anderem für vermehrte Abstürze des Browsers verantwortlich sind und Probleme bei der Anzeige verursachen. Ausserdem wurde insgesamt die Stabilität erhöht. Der Schwerpunkt dieses Updates liegt allerdings bei der Sicherheit. Beispielsweise lässt sich ein kritischer Fehler ausnutzen, so dass beim Aufrufen von bestimmten URL-Konstrukten schädlicher Code eingeschleust und ausgeführt werden kann.
Eine von den Experten als hoch eingestufte Sicherheitslücke erlaubt Angreifern, die Sicherheitsfunktionen über HTML auszuschalten. Auf diese Weise können dann Cross Site Scripting-Angriffe etwa in Foren oder Blogs gestartet werden. Über eine weitere als hoch eingestufte Schwachstelle können ahnungslose Nutzer dazu gebracht werden, sich ungewollt bösartige Downloads auf ihren Rechner zu laden. Die Sicherheitsexperten von Opera raten den Nutzern dringend dazu, das Sicherheitsupdate zeitnah zu installieren. (ph/com!)
Eine von den Experten als hoch eingestufte Sicherheitslücke erlaubt Angreifern, die Sicherheitsfunktionen über HTML auszuschalten. Auf diese Weise können dann Cross Site Scripting-Angriffe etwa in Foren oder Blogs gestartet werden. Über eine weitere als hoch eingestufte Schwachstelle können ahnungslose Nutzer dazu gebracht werden, sich ungewollt bösartige Downloads auf ihren Rechner zu laden. Die Sicherheitsexperten von Opera raten den Nutzern dringend dazu, das Sicherheitsupdate zeitnah zu installieren. (ph/com!)