07.01.2014, 00:00 Uhr

Shopware für SEPA optimiert

Mit dem europäischen SEPA-Lastschriftverfahren übernehmen IBAN und BIC die Regie. Mit der langen IBAN-Nummer, die sich zusammensetzt aus Länderzeichen, Prüfungsnummer, Bankleitzahl und Kontonummer, kann jedes Konto schnell international identifiziert werden, die BIC wird bei ausländischen Überweisungen benötigt.
"Viele Onlinehändler sind noch immer irritiert und wissen nicht genau, welche Änderungen auf Sie zukommen. Mit Shopware ab der Version 4.1.4 brauchen Sie sich über die Umstellung auf das SEPA-Lastschriftverfahren keine Gedanken machen", sagt Sebastian Hamann, Vorstand der shopware AG.

Konkret ist mit der Anpassung für SEPA im Shopsystem eine neue, eigenständige Zahlungsart entstanden. Damit werden alle relevanten Daten für SEPA automatisch erfasst und können vom Shopbetreiber im Backend eingesehen werden. Ausserdem besteht die Möglichkeit des Versands eines Mandats in PDF-Form.
Neben der Implementierung des SEPA-Lastschriftverfahrens sind weiterhin einige kleinere Veränderungen vorgenommen worden, die hauptsächlich die Arbeit für Entwickler vereinfachen.

Das Update auf die Version Shopware 4.1.4 ist erhältlich unter www.shopware.de/sepa-integration/ (ph/w&m)



Das könnte Sie auch interessieren