31.10.2011, 00:00 Uhr
Serendipity 1.6 setzt auf Erweiterungen mit jQuery-Frontend
Das Weblog Serendipity führt jQuery, API-Shortcuts und Konfigurationsgruppen für Templates ein. Das Update auf Serendipity 1.6 bringt vorwiegend neue Möglichkeiten für Entwickler. Das Serendipity-Team liefert das Weblog jetzt zusammen mit der Javascript-Bibliothek jQuery aus, um Plugin- und Template-Entwicklern mehr Funktionalität zur Verfügung zu stellen. Templates lassen sich nun wie Plugins in Konfigurationsgruppen organisieren. Die APIs von Serendipity sind einfacher anzusprechen. Die gebräuchlichsten Konstrukte sind über Shortcuts erreichbar.
Die neue Version behebt auch einige Fehler und kümmert sich mit einem .htaccess-Parameter um CSS-Probleme in IE9. Ein Patch adressiert ein Cross-Site-Scripting-Schlupfloch im Backend durch das Karma-Plugin. Die Medienfilterung der Datenbank wurde ebenfalls überarbeitet. Mit dem Release von Serendipity 1.6 zieht das Entwicklungsteam die Repositorys zu Github um. (ph/webdev) Info: Serendipity
Die neue Version behebt auch einige Fehler und kümmert sich mit einem .htaccess-Parameter um CSS-Probleme in IE9. Ein Patch adressiert ein Cross-Site-Scripting-Schlupfloch im Backend durch das Karma-Plugin. Die Medienfilterung der Datenbank wurde ebenfalls überarbeitet. Mit dem Release von Serendipity 1.6 zieht das Entwicklungsteam die Repositorys zu Github um. (ph/webdev) Info: Serendipity