12.09.2013, 00:00 Uhr

RAD Studio XE5 mit nativer Unterstützung für Android und iOS

Das von Embarcadero Technologies angebotene RAD Studio XE5 unterstützt jetzt auch Android und iOS. RAD Studio XE5 ist ein Applikationsentwicklungspaket, das den Umgang mit mehreren Programmiersprachen, Endgerätetypen und Datenbanken beherrscht. Die Version XE5 von RAD Studio ist die derzeit einzige Lösung auf dem Markt, die nativen, von der CPU ausführbaren Code auf allen vier gängigen Plattformen erzeugt: Android, iOS, Windows und Mac OS X. Entwickler arbeiten mit nur einer Codebasis.
Mit RAD Studio XE5 können Nutzer native Anwendungen für PCs, Tablets und Smartphones generieren und sie im Handumdrehen in App-Stores oder Unternehmen veröffentlichen. Vollkommen native Apps laufen direkt auf der Hardware des Endgeräts, ohne Scripting- oder Interpretationsschicht. Dies beschert den Anwendern das bestmögliche Nutzererlebnis. Eine aktuelle Studie von Dimensional Research belegt, dass 85 Prozent aller Windows-Entwickler gleichzeitig auch mobile Apps programmieren. Wiederum 85 Prozent der Befragten bevorzugen native Anwendungen ? wobei nur 17 Prozent glauben, dass sie sinnvollerweise Apps für zwei oder mehr Plattformen liefern können.

"RAD Studio XE5 wurde von uns als Paradigmenwechsel konzipiert, damit Entwickler rasch native Apps mit umfangreichen Funktionen für verschiedene Plattformen schaffen können ? auf nur einer Codebasis", so Michael Swindell, Senior Vice President für Produkte bei Embarcadero. "Die aktuell für Softwareentwickler grösste Herausforderung ist es, ihr Geschäft auf eine ständig anwachsende Zahl von Endgeräten auszudehnen. Dank RAD Studio XE5 entwickeln Programmierer native Anwendungen für Android, iOS, Windows und Mac OS X in einem Bruchteil der Zeit und zu einem Bruchteil der Kosten, die mit jeder anderen Lösung notwendig wären." (ph/w&m)
Testversion: http://www.embarcadero.com/products/rad-studio/downloads



Das könnte Sie auch interessieren