12.07.2010, 00:00 Uhr
Pligg 1.1 stellt auf Widget-System um
Das Community-CMS wird in der kommenden Version eine neue Administrationsoberfläche mit anpassbaren Inhalten einführen. Die Entwickler des Open-Source-CMS, das speziell für den Aufbau von sozialen Netzwerken entwickelt wurde, haben einen Ausblick auf Pligg 1.1 gegeben. Im Administrationsinterface wird es eine grössere Veränderung geben. Mit Widgets stellen sich Verwalter die Oberfläche so zusammen, wie sie möchten und haben alle wichtigen Informationen stets im Blick.
Widgets können leicht eingerichtet, entfernt und organisiert werden. Mit einem Klick auf die Titelzeile eines Widgets kann es per Drag and Drop verschoben werden. Über ein Icon lässt sich ein Widget auch minimieren. Ähnlich wie für Module gibt es in Pligg 1.1 dann auch eine Management-Seite für Widgets, auf der Widgets installiert oder deinstalliert werden. Widgets arbeiten auch im Zusammenspiel mit Modulen. Beispielsweise greift ein Akismet-Widget auf aktuelle Daten des Akismet-Antispam-Moduls zu und meldet im Adminstrations-Homescreen, ob es neue Beiträge und Kommentare zu moderieren gibt. Entwickler können mit wenigen Zeilen Code eigene Widgets bauen. Pligg baut den Inhalt automatisch in eine Widget-Box ein, ohne dass sich der Anwender um die äussere Form Sorgen machen muss. (ph/phpj) Pligg