19.01.2011, 00:00 Uhr

phpVirtualBox 4.2 steuert virtuelle Server

Über das Open-Source-Webinterface loggen sich Administratoren von überall aus auf ihren VirtualBox-Servern ein. Mit phpVirtualBox ist es möglich, in einer komfortablen PHP-Anwendung mit Ajax-Oberfläche Zugriff auf Instanzen der Virtualisierungslösung VirtualBox zu erhalten. IT-Verwalter haben die volle Kontrolle über ihre virtuellen Maschinen: Die VMs lassen sich mit der PHP-Software starten, stoppen und konfigurieren. Anwender legen Snapshots an oder stellen sie wieder her, mounten Laufwerke, legen Images an, importieren und exportieren VMs und ändern die Netzwerkeinstellungen.

In der neuen Version 4.2 von phpVirtualBox kommt die Unterstützung für VirtualBox 4.0 hinzu. Neue VMs richten Benutzer über das Menü Add VM ein. Die Einstellungen für geteilte Ordner sind nun veränderlich, wenn eine VM läuft. Verschiedene Browser-Fixes verbessern die Anwendung. Der Entwickler stellt das Projekt unter der MIT-Lizenz zur Verfügung. Benötigt wird nur ein Webserver mit PHP. (ph/phpj) phpVirtualBox



Das könnte Sie auch interessieren