14.12.2010, 00:00 Uhr

phpMyFAQ experimentiert mit MariaDB

Die PHP-Software für Support und Wissensmanagement hat ein kleines Update mit experimenteller MariaDB-Unterstützung erhalten. phpMyFAQ 2.6.12 "Free Julian Assange" steht auf den Projektseiten zum Download bereit. Das Release der Open Source liefert eine leere Beispiel-LDAP-Konfiguration mit, um PHP-Entwicklern die Einrichtung zu erleichtern. Die alternative MariaDB kann als Datenbank eingesetzt werden. Dieses Feature ist bisher noch experimenteller Natur.

Die Entwickler kündigen auch an, dass die erste Entwicklerversion von phpMyFAQ 2.7 vor der Tür steht. Anwender erwartet in dem für Januar geplanten Release ein mit HTML5-Funktionen aufgewerteter Administrationsbereich, ein neues benutzerfreundliches Layout für Frontend und Backend, Facebook- und Twitter-Unterstützung, Google-Sitemap-Ping und ein Nachrichtensystem, mit dem User direkt angesprochen werden können, die eine Frage gestellt haben. (ph/phpj)  phpMyFAQ



Das könnte Sie auch interessieren