07.11.2013, 00:00 Uhr

Perforce stellt Analysewerkzeug für Softwareentwicklungsprozess vor

Perforce Software hat die neue Lösung Perforce Insights vorgestellt. Es ermittelt kritische Muster und Datenpunkte, um Releasezyklen zu verkürzen und die Migration auf Continuous Delivery zu unterstützen
Das neue Produkt Insights ist in die Perforce-Produkte integriert und stellt Informationen zur Verfügung, die in Bug-Tracking-Systemen oder traditionellen Arbeitsplanungstools nicht vorhanden sind. Mit Insights können Entwicklerteams ihre Leistungen messen und dadurch ihre Delivery-Pipelines anpassen und optimieren. Im Endergebnis unterstützt Insights bei der Verkürzung von Releasezyklen und erlaubt eine effektivere Migration auf Continuous-Delivery-Prozesse.

Insights erstellt laut Hersteller bislang nicht ermittelbare Kennzahlen und präsentiert sie in verständlicher Form. Während zum Beispiel ein Burn-Down-Chart die einzelnen Aufgaben der Mitarbeiter lediglich als erledigt anzeigt, bewertet Insights die Kosten der Code-Stabilität bezogen auf die erledigten Aufgaben und stellt sie grafisch dar. Mittels verschiedener Dashboards bietet Insights einen Überblick über eine Reihe von Projekten, detaillierte Ansichten zu einzelnen Vorhaben sowie Spitzenwertberichte etwa zu den am häufigsten editierten Dateien oder den Toplieferanten im gesamten Repository. Ein Stand-alone-Server-Dashboard liefert Leistungskennzahlen für Systemadministratoren, die für die Überwachung des allgemeinen Perforce-Versionierungsservice verantwortlich sind.

Der Stabilitätsindex von Insights stellt eine praxisorientierte Kenngrösse der Codestabilität in einem Projekt dar. Er analysiert die Raise- und Fix-Raten für Codefehler, die Code-Menge, die in einem Projekt geändert wird, und die Code-Menge, die wiederholt geändert wird. Die Nachverfolgung des Indextrends über die gesamte Dauer eines Projekts macht deutlich, ob die Stabilitätsziele erreicht werden.

Insights ist über Standardmechanismen zur Integration in der Lage, Daten aus anderen Werkzeugen zu verwenden und sie an Reportingtools von Drittanbietern zu übergeben. Die Browser-basierende Benutzerschnittstelle im Responsive Design kann an individuelle Kundenanforderungen angepasst werden.

Insights ist ab sofort für Perforce-Bestandskunden kostenlos unter www.perforce.com/insights erhältlich, dies gilt laut Perforce auch für die Nutzer des Gratisprogramms für 20 User und 20 Arbeitsbereiche. Für Neukunden ist Insights in sämtlichen Perforce-Produkten bereits integriert. (ph/.np)



Das könnte Sie auch interessieren