04.02.2014, 00:00 Uhr
Neues Release pirobase CMS 8.1 veröffentlicht
Die Imperia AG das neue Release ihrer Content Management Lösung pirobase CMS gelauncht. Bei der Entwicklung von pirobase CMS 8.1 standen vor allem die Optimierung des Content Lifecycles und die Verbesserung der Möglichkeiten zur Collaboration unter Autoren im Fokus. Um die Zusammenarbeit in grösseren Teams zu vereinfachen, ist es nun möglich, die einzelnen Arbeitsschritte verschiedener Autoren besser nachzuvollziehen. Weiterhin wurde das Passwortmanagement verfeinert.
Vor dem Veröffentlichen einer Webseite werden in pirobase CMS 8.1 von jetzt an alle Änderungsschritte einer Seite gespeichert. So können Autoren den Arbeitsverlauf einer Seite vor dem Veröffentlichen nachvollziehen. Vor allem, wenn mehrere User an einer Seite arbeiten, ist so schnell nachvollziehbar, wer wann welche Änderungen an der Website vorgenommen hat. Darüber hinaus kann eine Seite bei Bedarf auf den Stand einer beliebigen Draft-Version aus der Vergangenheit zurückgesetzt und Änderungen per Knopfdruck rückgängig gemacht werden.
Ab sofort können Nutzer ihr initiales Passwort selbst festlegen, was zu einer weiteren Erhöhung der Systemsicherheit führt. Die Nutzer werden initial per E-Mail aufgefordert, ein eigenes Passwort zu vergeben. Das neue Passwort wird über eine serverseitige Validierung zusätzlich hinsichtlich seiner Qualität überprüft.
?Unser neues Release pirobase CMS 8.1 beinhaltet einige wichtige Funktionalitäten, um die Zusammenarbeit in grösseren Teams zu erleichtern. Der Content Lifecycle wurde so angepasst, dass Änderungen auf granularer Ebene jederzeit vom gesamten Redaktionsteam nachvollzogen werden können. In den kommenden Versionen von pirobase CMS werden wir den Fokus auf die Weiterentwicklung der Oberflächen legen, um vor allem die Arbeit der Power User zu vereinfachen und Marketing-Prozesse wie Conversion-Optimierung und Targeting für Autoren noch greifbarer zu machen?, so Simon Michaelis, Produktmanager pirobase CMS. (ph/w&m)
Info: www.imperia-ag.de
Ab sofort können Nutzer ihr initiales Passwort selbst festlegen, was zu einer weiteren Erhöhung der Systemsicherheit führt. Die Nutzer werden initial per E-Mail aufgefordert, ein eigenes Passwort zu vergeben. Das neue Passwort wird über eine serverseitige Validierung zusätzlich hinsichtlich seiner Qualität überprüft.
?Unser neues Release pirobase CMS 8.1 beinhaltet einige wichtige Funktionalitäten, um die Zusammenarbeit in grösseren Teams zu erleichtern. Der Content Lifecycle wurde so angepasst, dass Änderungen auf granularer Ebene jederzeit vom gesamten Redaktionsteam nachvollzogen werden können. In den kommenden Versionen von pirobase CMS werden wir den Fokus auf die Weiterentwicklung der Oberflächen legen, um vor allem die Arbeit der Power User zu vereinfachen und Marketing-Prozesse wie Conversion-Optimierung und Targeting für Autoren noch greifbarer zu machen?, so Simon Michaelis, Produktmanager pirobase CMS. (ph/w&m)
Info: www.imperia-ag.de