02.08.2013, 00:00 Uhr

Neue Version von Java ME Embedded

Mit den neuesten Versionen 3.3 von Oracle Java ME Embedded und Oracle Java ME Software Development Kit (SDK) adressiert Oracle die wachsende Nachfrage nach offenen und branchenübergreifenden Plattformen für das ?Internet der Dinge?. Diese sollen Kunden helfen, Markteinführungszeiten zu reduzieren, Kosten besser zu verwalten und neue Funktionen in Endgeräten mit Embedded Java anzubieten.
Dafür bietet Java ME Embedded und Oracle Java ME Software Development Kit (SDK) nun erweiterte Unterstützung für marktführende Embedded-Chip-Architekturen und neue Binaries für Entwickler-Boards, die auf der ARM-Architektur basieren, einschliesslich Raspberry Pi und Keil STM32 F200 Evaluation Board für ARM Cortex-M-Prozessor-basierte Geräte.

Oracle bietet Java ME SDK und dazugehörige Tools für die interne Entwicklung und zu Testzwecken kostenlos an. OEMs, Anwendungsentwickler und Service Provider profitieren so von einer dynamischeren und weniger kostenintensiven Markteinführung neuer Produkte. Gleiches gilt für den Lebenszyklus von OEM-Produkten.
Mit dem neuen Oracle Java Platform Integrator Program unterstützt Oracle Partner dabei, Java ME Embedded-Produkte für unterschiedliche Endgeräte und Marktsegmente anzupassen.
Java Embedded-Technologien sind wichtige Komponenten in der umfassenden ?Device-to-Datacenter?-Plattform von Oracle. Damit wird die Einführung von Internet-der-Dinge- und Machine-to-Machine-Lösungen beschleunigt.

Mit der Implementierung von Oracle Java ME Embedded profitieren Entwickler von den plattformübergreifenden Vorteilen von Java und können damit Anwendungen portieren, erhalten höhere Flexibilität bei der Auswahl von Hardware und Plattformen sowie verlängerte Produktzyklen. (ph/w&m)

Downloads:
Oracle Java ME Embedded 3.3 Download
Java ME SDK 3.3 Download



Das könnte Sie auch interessieren