09.09.2013, 00:00 Uhr

Neue Generator-Funktionen für Photoshop CC und Edge Reflow

Adobe gab die Verfügbarkeit von Adobe Generator bekannt, einer Technologie, die künftig das Arbeiten im Bereich Web- und Screen-Design erleichtern soll. Die Generator Plattform rückt Photoshop in das Zentrum des Design-Prozesses und verbessert die Kompatibilität zwischen Photoshop CC, der Adobe Creative Cloud und Drittsoftware. Zusätzlich steht Creative Cloud-Mitgliedern eine neue Photoshop-Funktion zur Verfügung, die auf der Generator-Technologie beruht und die den Web- und Screendesign-Prozess strafft.
Das wird dadurch erreicht, dass Bild-Daten in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden ohne dass die Anwender manuell extrahieren, ausschneiden, skalieren und exportieren müssen. Zusätzlich ermöglicht eine neue Schnittstelle zwischen Photoshop und Edge Reflow allen Nutzern, Photoshop-Daten mit lediglich einem Klick direkt in Edge Reflow zu importieren. Adobe Edge Reflow ist ein Werkzeug für Responsive Webdesign, mit dem sich Layouts und visuelle Designs gestalten lassen.

Die ersten Funktionen von Adobe Generator für Photoshop CC und Edge Reflow beinhalten:

Mit der Generierung von Assets in Echtzeit sparen Photoshop CC-Anwender zeitaufwendige Produktionsschritte manueller Bildanpassung. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass erstellte Designs korrekt für die Darstellung auf mobilen Geräten und Desktop-Rechner vorbereitet sind.

? Markierte Ebenen und Gruppen in Photoshop CC werden automatisch als separate Datei und im ausgewählten Format abgespeichert und in Echtzeit aktualisiert.

? Ebenen können nun als JPEG, GIF oder PNG exportiert werden. Beim Export stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung, wie etwa die Skalierung für Retina Displays und diverse Möglichkeiten der Datei-Komprimierung.

? Mit einem Klick lassen sich Photoshop-Daten, wie Bilder und Texte, direkt in Edge Reflow importieren. Manuelle Arbeitsschritte werden überflüssig und Designer können direkt mit der Erstellung von Responsive Designs beginnen.

Die Adobe Generator-Plattform hat eine einfach nutzbare JavaScript API, die Entwicklern von Drittanwendungen und Services eine leichte Anbindung ähnlicher Tools für Photoshop CC ermöglicht. Um die Erstellung von Apps durch Drittanwender zu fördern, hat Adobe die Generator-Technologie und die Funktion zur Echtzeitgenerierung von Bilddaten als Open Source-Projekte veröffentlicht. Weitere Informationen dazu sind unter http://github.com/adobe-photoshop zu finden.

Preise und Verfügbarkeit

Das Updates für Photoshop CC und Edge Reflow sind ab sofort verfügbar. Allen derzeitigen Mitgliedern der Adobe Creative Cloud stehen die Neuerungen umgehend zu Verfügung. Das Update ist Teil der Creative Cloud-Mitgliedschaft und verursacht keine Kosten. Des Weiteren bietet Adobe spezielle Lizenzprogramme für Enterprise-Kunden sowie für Schüler, Studierende, Lehrer, Bildungseinrichtungen und Behörden an. Weitere Informationen finden sich unter https://creative.adobe.com/plans. (ph)



Das könnte Sie auch interessieren