21.10.2013, 00:00 Uhr
MongoDB erhält 150 Millionen US-Dollar Anschubfinanzierung
MongoDB, das Unternehmen hinter der quelloffenen, dokumentenorientieren Datenbank, hat 150 Millionen US-Dollar Anschubfinanzierung erhalten. An der Finanzierungsrunde nahmen bestehende Investoren, Intel Capital, NEA, Red Hat und Sequoia Capital, sowie neue Investoren, Altimeter Capital und salesforce.com, teil.
Das Unternehmen wird die Finanzierung nutzen, um weiter in das MongoDB Kernprojekt sowie in die MongoDB Management Service Suite zur Verwaltung von MongoDB zu investieren. Zusätzlich will MongoDB die User Base besser unterstützen, die weltweit wächst.
"Die Nutzung von MongoDB ist in den letzen Jahren explodiert", erklärt Max Schireson, CEO von MongoDB. "Die finanziellen Mittel gestatten uns, weiter in die von unseren Kunden geforderten Technologien und den weltweiten Betrieb zu investieren. Um auch weiterhin Unternehmen mit einem flexiblen, skalierbaren Datenmanagement zu unterstützen, müssen wir sowohl unser Kernprodukt verbessern als auch das Unternehmen an sich weiter ausbauen, wofür wir recht grosse, nachhaltige Investitionen benötigen. Mit dieser zusätzlichen Finanzierung können wir dies nun auf lange Sicht angehen."
MongoDB profitiert von einer aktiven weltweiten Open Source Community mit über fünf Millionen Downloads, 100.000 Registrierungen für Online-Kurse, 20.000 User Group-Mitgliedern und 20.000 Teilnehmern an den MongoDB Days. (ph/w&m)
Info: www.mongodb.com
"Die Nutzung von MongoDB ist in den letzen Jahren explodiert", erklärt Max Schireson, CEO von MongoDB. "Die finanziellen Mittel gestatten uns, weiter in die von unseren Kunden geforderten Technologien und den weltweiten Betrieb zu investieren. Um auch weiterhin Unternehmen mit einem flexiblen, skalierbaren Datenmanagement zu unterstützen, müssen wir sowohl unser Kernprodukt verbessern als auch das Unternehmen an sich weiter ausbauen, wofür wir recht grosse, nachhaltige Investitionen benötigen. Mit dieser zusätzlichen Finanzierung können wir dies nun auf lange Sicht angehen."
MongoDB profitiert von einer aktiven weltweiten Open Source Community mit über fünf Millionen Downloads, 100.000 Registrierungen für Online-Kurse, 20.000 User Group-Mitgliedern und 20.000 Teilnehmern an den MongoDB Days. (ph/w&m)
Info: www.mongodb.com