14.11.2011, 00:00 Uhr
MediaWiki 1.18 integriert jQuery und Plugins
In das Update fliessen neue Funktionen und Bugfixes ein. Das Wiki liegt in einer Beta-Version vor. Eine erste Betafassung der Wiki-Software steht zum Testen bereit. MediaWiki wird jetzt standardmässig mit jQuery ausgeliefert. Allerdings handelt es sich in der Beta noch um die Version 1.6.4. Dazu kommen eine Menge jQuery-Plugins, die den Funktionsumfang der Software aufwerten.
Neben neuen und ausgebesserten Features gibt es auch einige API-Änderungen, auf die sich Entwickler einstellen müssen. Dafür bieten neue Programmierschnittstellen die Möglichkeit, auf QueryPage-basierte Seiten zuzugreifen, um Seiten zu vergleichen, Dateien zurückzusetzen und auf besondere Seiten zuzugreifen, darunter Special:UnwatchedPages, Special:MimeSearch und Special:ActiveUsers. Die Details sind dem Changelog zu entnehmen. MediaWiki 1.18 setzt PHP 5.2.3 voraus. PHP 4 wird nicht mehr unterstützt. (ph/webdev) MediaWiki
Neben neuen und ausgebesserten Features gibt es auch einige API-Änderungen, auf die sich Entwickler einstellen müssen. Dafür bieten neue Programmierschnittstellen die Möglichkeit, auf QueryPage-basierte Seiten zuzugreifen, um Seiten zu vergleichen, Dateien zurückzusetzen und auf besondere Seiten zuzugreifen, darunter Special:UnwatchedPages, Special:MimeSearch und Special:ActiveUsers. Die Details sind dem Changelog zu entnehmen. MediaWiki 1.18 setzt PHP 5.2.3 voraus. PHP 4 wird nicht mehr unterstützt. (ph/webdev) MediaWiki