08.11.2011, 00:00 Uhr
jQuery 1.7: Neue APIs und Performance-Tweaks
Die Javascript-Bibliothek steht in einer neuen Version bereit, die Entwicklern erweiterte Funktionen und performantere Anwendungen verspricht. jQuery 1.7 unterstützt nun die AMD API für die asynchrone Moduldefinition, benötigt dafür aber einen zusätzlichen Script Loader wie curl.js oder RequireJS. Das Event-Handling wurde in jQuery 1.7 deutlich überarbeitet. Neue Event-APIs .on() und .off() vereinheitlichen die Art, wie Events in ein Dokument über jQuery eingebunden werden.
Delegated Events beschleunigt das jQuery-Team durch Code-Tweaks, die vor allem im IE zu spürbar schnellerer Event-Auslieferung führen.
Gestapelte Animationen lassen sich jetzt intuitiv ein- und ausschalten ? das klappt auch bei Animationen, die zuvor beim Abschalten einer anderen Animation nicht mehr funktionierten. jQuery 1.7 nimmt sich auch der Browserkompatibilität an und bietet bessere HTML5-Unterstützung in IE 6, 7 und 8, die von Haus aus neue HTML5-Tags nicht verstehen. (ph/webdev) jQuery
Delegated Events beschleunigt das jQuery-Team durch Code-Tweaks, die vor allem im IE zu spürbar schnellerer Event-Auslieferung führen.
Gestapelte Animationen lassen sich jetzt intuitiv ein- und ausschalten ? das klappt auch bei Animationen, die zuvor beim Abschalten einer anderen Animation nicht mehr funktionierten. jQuery 1.7 nimmt sich auch der Browserkompatibilität an und bietet bessere HTML5-Unterstützung in IE 6, 7 und 8, die von Haus aus neue HTML5-Tags nicht verstehen. (ph/webdev) jQuery