12.05.2010, 00:00 Uhr

Firmware-Update: FRITZ!WLAN Repeater erhält neue Audio-Funktionen

Vernetzt bis in die letzte Ecke: Wer die Reichweite seines WLANs im Handumdrehen vergrössern will, für den hat der Berliner Kommunikations­spezialist AVM das passende Gerät. Ein Knopfdruck genügt und der FRITZ!WLAN Repeater verlängert die Funksignale des Routers selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Zudem dient das Minigerät für die Steckdose auch als drahtloser Adapter für Netzwerk-Musik. Regelmässige Firmware-Updates versehen den Repeater ausserdem immer wieder mit zusätzlichen Funktionen. Neuerdings ist sogar das Einstellen und Abspielen von Internetradio-Stationen möglich.


FRITZ!WLAN Repeater unterstützt alle WLAN-Netze
Mit dem FRITZ!WLAN Repeater N/G ist der kabellose WLAN-Komfort auch dort möglich, wo zuvor beispielsweise bauliche Gründe die Reichweite eingeschränkt haben. Der Repeater ist ideal für die Erweiterung bestehender WLAN-Netze. Neben dem schnellen WLAN N unterstützt er genauso WLAN-Netzen nach den Standards 802.11g, b oder a. Die Daten werden im 2,4- oder 5-GHz-Frequenzband übertragen. Ein besonderer Vorteil des FRITZ!WLAN Repeaters liegt in der kleinen und kompakten Bauweise. Er wird direkt in die Steckdose gesteckt. Kabel oder eine spezielle Befestigung sind nicht notwendig.

Internetradio: Bis zu 20 verschiedene Stationen einstellbar
Zusätzlich lässt sich der FRITZ!WLAN Repeater beispielweise an die heimische Stereoanlage anschliessen. Die Wiedergabe von MP3-Musik von einem Netzwerk-Rechner oder NAS-Speicher ist dadurch ebenso möglich wie Webradio-Streaming. Mit dem aktuellen Firmware-Update, das leicht über die Oberfläche des Repeaters installiert werden kann, sind jetzt obendrein auch noch fünf voreingestellte Internetradio-Stationen verfügbar. Zudem lassen sich weitere Sender frei auswählen insgesamt können bis zu 20 verschiedene Stationen eingestellt werden. Alle relevanten Informationen zu den Sendern sind dabei auf dem Display des Repeaters ablesbar. Der Sender-Wechsel vollzieht sich komfortabel via Touch-Screen oder über den Browser. Eine Stereoanlage wird per Kabel an den FRITZ!WLAN Repeater angeschlossen (digital/SPDIF oder analog/Line out). Ein UKW-Radio bekommt die Musik über den integrierten UKW-Sender des FRITZ!WLAN Repeater gesendet.

Audioinhalte über das Smartphone oder den Windows Media Player abspielen
Über das Smartphone oder den in Windows 7 integrierten Media Player 12 spielt der Repeater künftig auch lokale Audioinhalte oder die Musik des FRITZ!Box-Mediaservers ab (UPnP-Renderer-Funktion). Dazu müssen der Repeater und das Smartphone lediglich mit dem WLAN-Netz der FRITZ!Box verbunden und die Funktion Wiedergeben auf FRITZ!MediaRenderer ausgewählt werden. Einige aktuelle Mobiltelefone unterstützen die UPnP-Renderer-Funktion bereits ohne zusätzliche Software, für Android-Mobiltelefone oder das iPhone gibt es hierfür entsprechende Applikationen.

Update über die Benutzeroberfläche ausführen
Das Update wird bequem über die Benutzeroberfläche des Repeaters ausgeführt. Dazu einfach "fritz.repeater" in der Adresszeile des Browsers eingeben und dem Hinweis zur neuen Firmware folgen. (Patrick Hediger) http://www.avm.de



Das könnte Sie auch interessieren