12.02.2010, 00:00 Uhr

Facebooks XHP vereinfacht die PHP-Entwicklung

Facebook hat bereits mit HipHop gezeigt, dass sich aus PHP-basierten Websites mit einigen Kniffen höchste Performance für Websites mit Milliarden Seitenaufrufen herausholen lässt. Mit XHP stellen die Entwickler der Plattform nun ein Projekt vor, das die Art, wie Webentwickler PHP coden, verändert. Die Anwendung vereinfacht und verkürzt den Code bei der Frontend-Programmierung.


Gleichzeitig bewahrt die Software Websites vor XSS-Attacken. Das wollen die Entwickler erreichen, indem sie den Wechsel zwischen HTML und PHP im Code von einigen Anfälligkeiten befreit haben, ein wenig Inline-XML einsetzen und die Syntax aufräumen, um unabsichtlich geschaffene Sicherheitslöcher zu vermeiden. XHP wird von Facebook bereits eingesetzt, um schneller sichere Websites zu entwickeln. Ein Beispiel bei Facebook demonstriert, wie der XHP -Code aussieht. Die Software und eine Dokumentation stehen bei GitHub zum Download bereit, um eigene Tests mit dem Projekt zu starten. (ph/phpj) XHP



Das könnte Sie auch interessieren