21.03.2012, 00:00 Uhr
Erste Symfony User Group in München
Das PHP-Framework Symfony findet immer mehr Anhänger: Nun hat sich auch in München eine User Group zusammengefunden, die sich künftig regelmässig zum Erfahrungsaustausch treffen will. Die erste Münchner Symfony User Group trifft sich erstmals am Mittwoch, dem 21. März, in den Räumen der Mayflower GmbH in der Mannhardtstrasse 6. Zu Gast sind unter anderem Freerich Bäthge, CTO der Sensio Labs Deutschland, und Alexandra Sticht, Chief Sales Officer der Sensio Labs Deutschland. Neben einem offenen Vortrag zu Symfony 2.1 stehen weitere Gespräche rund um die Symfony-Einsatzbereiche - u.a. im Business-Umfeld - auf der Tagesordnung.
Symfony ist ein in PHP 5 geschriebenes MVC-Framework für die Entwicklung von Web-Applikationen. Die aktuelle Version Symfony 2.0.10 ist am 6. Februar 2012 erschienen, unterstützt Namespaces und benötigt PHP 5.3 oder höher. Für das leibliche Wohl sorgt der Gastgeber, das Softwareunternehmen Mayflower. Die 25 Plätze für die Auftaktveranstaltung wurden innerhalb kürzester Zeit gebucht, so dass die Plätze nochmals aufgestockt werden. Reservierungen sind unter http://www.meetup.com/sfugmunich/ möglich. (ph/webdev)
Symfony ist ein in PHP 5 geschriebenes MVC-Framework für die Entwicklung von Web-Applikationen. Die aktuelle Version Symfony 2.0.10 ist am 6. Februar 2012 erschienen, unterstützt Namespaces und benötigt PHP 5.3 oder höher. Für das leibliche Wohl sorgt der Gastgeber, das Softwareunternehmen Mayflower. Die 25 Plätze für die Auftaktveranstaltung wurden innerhalb kürzester Zeit gebucht, so dass die Plätze nochmals aufgestockt werden. Reservierungen sind unter http://www.meetup.com/sfugmunich/ möglich. (ph/webdev)