31.05.2010, 00:00 Uhr
CKEditor 3.3 aktualisiert den Dateimanager
Der Online-Editor verbessert im neuen Release die Bedienbarkeit und erleichtert die Verwaltung von Multimedia-Inhalten. Wer die neue Version 3.3 des Online-Editors CKEditor startet, wird feststellen, dass die seit 3.2.2 integrierte Rechtschreibprüfung SCAYT (Spell check as you type) von SpellChecker.net nun standardmässig eingeschaltet ist. Die Rechtschreibung lässt sich natürlich auch auf die deutsche Sprache einstellen, ebenso wie die Editor-Oberfläche. Die Entwickler liefern auch das neue Release des Dateimanagers CKFinder 2.0 mit, mit dem sich leicht Dateien und Bilder integrieren lassen.
Bei Doppelklick auf ein Objekt im Editor öffnet sich jetzt der Eigenschaften-Dialog. Beim Farbwähler haben die Entwickler an der Accessibility geschraubt. Die Software darf in kommerzielle und private Anwendungen integriert werden. CKEditor wird zu diesem Zweck unter den Open-Source-Lizenzen GPL, LGPL und MPL sowie unter der CKSource Closed Distribution License (CDL) vertrieben. (ph/phpj) CKEditor