16.01.2014, 00:00 Uhr
Buchtipp: Android 4.4 Programmieren für Smartphones und Tablets
In der Neuauflage ihres Android- Buches bieten Arno Becker und Marcus Pant erneut einen praktischen Einstieg in die Entwicklung von Android-Apps und vermitteln zudem fortgeschrittene Aspekte der Android-Programmierung.
Anhand eines durchgängigen Beispiels können die Leser die vorgestellten Inhalte praktisch nachvollziehen. Darüber hinaus vermitteln die Autoren zahlreiche Tipps und Tricks sowie Erfahrungen aus ihren Kundenprojekten.
Besonders berücksichtigt werden die speziellen Rahmenbedingungen, die sich aus geringer Prozessorleistung, instabilen Netzwerkverbindungen und plötzlichen Programmunterbrechungen, zum Beispiel durch Telefonanrufe, ergeben. Erst mit diesem Verständnis kann man stabile Apps entwickeln, die nicht nur im Emulator funktionieren.
Die nun vorliegende dritte Auflage wurde umfassend überarbeitet und auf die Android-Version 4.4 aktualisiert. (ph/w&m)
Besonders berücksichtigt werden die speziellen Rahmenbedingungen, die sich aus geringer Prozessorleistung, instabilen Netzwerkverbindungen und plötzlichen Programmunterbrechungen, zum Beispiel durch Telefonanrufe, ergeben. Erst mit diesem Verständnis kann man stabile Apps entwickeln, die nicht nur im Emulator funktionieren.
Die nun vorliegende dritte Auflage wurde umfassend überarbeitet und auf die Android-Version 4.4 aktualisiert. (ph/w&m)