17.02.2014, 00:00 Uhr

Arcavias TYPO3-Backend jetzt übersetzbar

Metaways hat die Version 0.10 des Open-Source-Shopsystems Arcavias für TYPO3 vorgestellt. Es liegt jetzt ausser auf Deutsch und Englisch auch auf Französisch und Spanisch vor. Verbessert wurde in der neuen Version die Performance bei der Detailsuche und der Auflistung von Katalogseiten.
Die Administrationsoberfläche des Open-Source-Shopsystems Arcavias ist jetzt in andere Sprachen übersetzbar und steht vollständig in vier Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

Die TYPO3-Erweiterung stellt die lokalisierte Benutzeroberfläche automatisch auf Basis der Nutzereinstellungen zur Verfügung. Neu sind auch Tests für alle Controller, Scheduler, Flexforms und sonstigen Klassen, die den gesamten Programmcode abdecken. Die Scheduler Task wurde überarbeitet und funktioniert sowohl mit TYPO3 4.x als auch mit 6.x.

Zu den weiteren Neuerungen zählt die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Benutzer können jetzt schneller Produkte finden, indem sie nicht nur nach Attributen filtern, sondern auch die Ergebnismenge durch die Auswahl von Kategorien einschränken können. Eine weitere Neuerung, von der Kunden unmittelbar profitieren: Kommt es zu Änderungen beim Lieferstatus einer Bestellung, werden sie automatisch informiert.

Performanceverbesserungen gibt es bei der Detailsuche und der Listendarstellung sowie im Administrationsbereich. Der hier initiierte Textexport erfolgt jetzt deutlich schneller. Erweitert wurde ferner die Kompatibilität mit den Chrome-, Chromium- und Webkit-Browsern.
Die Aktualisierung der ExtJS-Bibliothek auf die Version 3.4 bringt eine bessere Unterstützung der Internet Explorer 9 und 10 mit sich. HMTL-Clients können dynamisch ? ähnlich wie Controller und Manager ? mit Hilfe von Dekoratoren erweitert werden. Gleichzeitig hat Metaways die Testmöglichkeiten der HTML-Clients weiter ausgebaut und Listen-, Typen- sowie Adressen-Manager lassen sich jetzt deutlich einfacher erweitern.

Das neue Release 0.10 von Arcavias TYPO3 ist ab sofort erhältlich und kann kostenlos sowohl vom TYPO3 Extension Repository als auch unter http://www.arcavias.com/download.html heruntergeladen werden. (ph/w&m)
 
 Info: http://www.arcavias.com



Das könnte Sie auch interessieren