30.08.2011, 00:00 Uhr

Alchemy verwaltet Websites atomar

Das Content-Managemant-System (CMS) Alchemy hat sich höchste Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben. Alchemy verwaltet Webseiten und Inhalte aufgeteilt in sehr kleine Einheiten. Das soll dem Redakteur die Möglichkeit geben, seine Inhalte sehr genau zu steuern und anzuordnen. Für Entwickler ergeben sich daraus ebenso Vorteile, denn sie können präzise festlegen, was der Redakteur bearbeiten kann und was nicht. Ausserdem lässt sich jedes beliebige Layout umsetzen.

Die Open Source verfügt über einen sehr grossen Funktionsumfang und ein modernes Benutzerinterface. Eines der Highlights ist die Bildverarbeitung, ebenso wie der komfortable Editor mit Live-Vorschau, der die Eingabe und Formatierung von Texten und den Einbau von Bildern intuitiv löst. Das CMS unterstützt mehrere Sprachen. Es generiert eine individuell anpassbare, suchmaschinenfreundliche Struktur und lesbare URLs. Zur Ausstattung gehören auch eine Volltextsuche, ein rollenbasiertes Berechtigungssystem, downloadbare Inhalte und Caching. Das CMS wurde in Ruby on Rails entwickelt und unter der GPLv3 veröffentlicht. (ph/webdev)   Alchemy



Das könnte Sie auch interessieren