03.09.2013, 00:00 Uhr
Telefónica verdoppelt HSPA+-Geschwindigkeit
Läuft alles nach Plan, verschmelzen E-Plus und Telefónica Deutschland schon bald zu einem neuen Mobilfunk-Riesen. Bevor es aber soweit ist, synchronisieren die beiden Unternehmen zumindest schon einmal die Geschwindigkeit in ihren UMTS-Netzen. Nachdem E-Plus Mitte August die Einführung von HSPA+ mit "Dual Cell" in seinem UMTS-Netz bekannt gegeben hatte, zieht nun Telefónica Deutschland nach - und kündigt ebenfalls an, sein 3G-Netzwerk entsprechend aufzurüsten.
Konkret können Kunden des Münchner Netzbetreibers ab dem 16. September "an zahlreichen Standorten" auf die "Dual Cell"-Technik zurückgreifen, die Übertragungsraten von bis 42 MBit/s ermöglichen soll. Bislang waren im Telefónica-Netz auf Grundlage von HSPA+ maximal 21,6 Mbit/s möglich.
Generell soll der Ausbau des eigenen UMTS-Netzes mit dem Datenturbo HSPA+ weiter vorangetrieben werden, teilte Telefónica Deutschland mit - die zusätzliche Aktivierung der "Dual Cell"-Technik erfolge dann überall dort, wo die Netztechnik eine entsprechende Anbindung zuliesse. Ziel sei es dabei, vor allem Orte mit einem hohen Datenverkehrsaufkommen spürbar zu entlasten. Voraussetzung für die Nutzung von Dual Cell ist ein kompatibles Endgerät sowie ein entsprechender Daten-Tarif. (ph/th)
Generell soll der Ausbau des eigenen UMTS-Netzes mit dem Datenturbo HSPA+ weiter vorangetrieben werden, teilte Telefónica Deutschland mit - die zusätzliche Aktivierung der "Dual Cell"-Technik erfolge dann überall dort, wo die Netztechnik eine entsprechende Anbindung zuliesse. Ziel sei es dabei, vor allem Orte mit einem hohen Datenverkehrsaufkommen spürbar zu entlasten. Voraussetzung für die Nutzung von Dual Cell ist ein kompatibles Endgerät sowie ein entsprechender Daten-Tarif. (ph/th)