28.10.2013, 00:00 Uhr
Sichere Samsung-Smartphones für Regierungseinsatz
Das neue SiMKo 3-Smartphone hat vom Bundesamt für Sicherheit (BSI) die Zulassung als Hochsicherheits-Handy erhalten. Damit ist es offiziell für die Geheimhaltungsstufe "Verschlusssache - Nur für den Dienstgebrauch" freigegeben.
Das für Regierungsvertreter und Mitarbeiter von Ministerien sowie für Unternehmen gedachte Smartphone basiert auf dem Samsung Galaxy S III und verschlüsselt Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Telefonate.
Das Gerät verwendet den neu entwickelten L4-Mikrokern, der nur wenige 10.000 Zeilen Programmcode hat und dadurch transparenter und sicherer sein soll. Er ermöglicht es ausserdem, auf dem SiMKo 3 zwei separate Betriebssysteme laufen zu lassen, die sich wie zwei autarke Geräte verhalten. Nutzer können zwischen dem sicheren Modus für dienstliche Kommunikation und einem offenen Bereich für das Surfen im Netz wechseln. Eine Kryptokarte verschlüsselt alle Daten auf dem Gerät. Bei Verlust lässt sich der Inhalt des Geräts aus der Ferne löschen. (ph/w&m)
Das Gerät verwendet den neu entwickelten L4-Mikrokern, der nur wenige 10.000 Zeilen Programmcode hat und dadurch transparenter und sicherer sein soll. Er ermöglicht es ausserdem, auf dem SiMKo 3 zwei separate Betriebssysteme laufen zu lassen, die sich wie zwei autarke Geräte verhalten. Nutzer können zwischen dem sicheren Modus für dienstliche Kommunikation und einem offenen Bereich für das Surfen im Netz wechseln. Eine Kryptokarte verschlüsselt alle Daten auf dem Gerät. Bei Verlust lässt sich der Inhalt des Geräts aus der Ferne löschen. (ph/w&m)