25.01.2011, 00:00 Uhr

SBB meldet über eine Million verkaufte Mobile Tickets

«Jederzeit, einfach und unkompliziert», so beschreibt Anita Iseli aus Hünibach am Thunersee das Mobile Ticket der SBB ? ihren kleinen Billettautomaten für unterwegs. Die 35-Jährige hat im Januar das millionste Mobile Ticket gekauft und bekommt dafür von der SBB einen Reisegutschein über 1000 Franken. «Wir freuen uns, dass wir die Millionengrenze so schnell geknackt haben», sagt Gian-Mattia Schucan, Leiter Vertrieb und Services bei SBB Personenverkehr. Im Februar 2009 hat die SBB Mobile Ticket eingeführt, seither wird es immer beliebter. Der Umsatz hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt und ist 2010 auf einen zweistelligen Millionenbetrag gestiegen. SBB Mobile ist der am schnellsten wachsende Vertriebskanal der SBB.


Ab März 2011 auch für Android Handys

SBB Mobile bietet neben Tickets des Öffentlichen Verkehrs auch Fahrplanabfragen mit aktuellen Informationen zu Verspätungen, Gleiswechseln und zum Bahnverkehr. Daneben gibt es Karten und Fusswegrouten. «Wir stehen erst am Anfang der mobilen Entwicklung», sagt Gian-Mattia Schucan. Dabei ist SBB Mobile bereits heute eine der beliebtesten Handy-Applikationen der Schweiz. Allein die iPhone-App der SBB wurde bisher über 800 000 Mal heruntergeladen. Auch die Applikationen für Mobilgeräte mit Windows Phone 7 und Java sind beliebt. Im März kommt nun eine SBB App für Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android auf den Markt. «Weil viele Kunden schon darauf warten, wird die Nutzung von SBB Mobile nochmals stark zunehmen», erwartet Gian-Mattia Schucan. (Patrick Hediger)  www.sbb.ch/mobileworld.



Das könnte Sie auch interessieren