12.04.2014, 00:00 Uhr

Samsung Galaxy S5 im Schweizer Preisvergleich

Das Samsung Galaxy S5 wird seit 11. April in den Schweizer verkauft. Swisscom, Orange und Sunrise bieten das Smartphone-Flaggschiff  mit und ohne Abo-Vertrag an. comparis.ch berechnet die Gesamtkosten für das Gerät je nach Nutzung.
Die grossen Schweizer Mobilfunkanbieter bieten das Samsung Galaxy S5 mit und ohne Abo schon seit anderthalb Monaten auf Vorbestellung an - nachdem es auf dem «World Mobile Congress» in Barcelona der Weltöffentlichkeit präsentiert worden war.
comparis.ch hat die Gesamtkosten berechnet, die Wenignutzer, Durchschnittsnutzer und Vielnutzer mit dem jeweils günstigsten Angebot der drei Anbieter bezahlen. Dabei berücksichtigt wurden der Gerätepreis sowie die Kosten für Abo und Nutzung während der Vertragsdauer von 24 Monaten. Es wurden jeweils die Profile mit Internetnutzung verwendet.
 
Was kostet das Galaxy S5 mit Abo?
 
Swisscom

Die 16 GB-Version kostet bei Swisscom mit einem 24-Monate-Vertrag zwischen 1 Franken (Natel Infinity XL) und 549 Franken (Natel Entry Basic). Für die 32 GB-Version bezahlen Kunden jeweils 50 Franken mehr. Erstaunlich ist: Nur mit dem teuersten Swisscom-Abo Infinity XL ist der Aufpreis mit 148 Franken am höchsten.

Das 16 GB-Gerät kostet den «Wenignutzer» mit dem Abo Natel Entry Plus über 24 Monate 1879 Franken. Darin enthalten sind die Kosten für das Gerät (499 Franken) sowie die Kosten für Abo und Nutzung (insgesamt 57.50 Franken während 24 Monaten). Der «Durchschnittsnutzer» und der «Vielnutzer» bezahlen beide mit Infinity S während 24 Monaten insgesamt 2149 Franken.

Sunrise

Bei Sunrise kostet das 16 GB-Gerät 673 Franken. Möglich ist es auch, einen Franken Anzahlung zu leisten und den Restbetrag in 24 Monatsraten abzustottern.

Der «Wenignutzer» kommt in 24 Monaten auf Kosten von insgesamt 1505 Franken (mit Freedom Start), der «Durchschnittsnutzer» auf 1855 Franken (mit Freedom Start) und der «Vielnutzer» auf 1873 Franken (mit Freedom Classic).
 
Orange

Je nach gewähltem Abo müssen Kunden bei Orange für das Gerät mit 16 GB zwischen 1 und 729 Franken berappen.

Am günstigsten fährt der «Wenignutzer» mit Orange Me Swiss 60 und Surf 1: über 24 Monate sind es 1623 Franken. Der «Durchschnittsnutzer» und der «Vielnutzer» müssen 2099 Franken ausgeben (mit Orange Me Unlimited Swiss und Surf 1).

Was kostet das Galaxy S5 ohne Vertrag?

 Swisscom

Ohne Abo bietet der grösste Schweizer Mobilfunkbetreiber das Galaxy S5 16 GB für saftige 899 Franken an. Der Preis ist damit um 100 Franken teurer als die Preisempfehlung von Samsung für den Schweizer Markt. Im Handel dürfte das Gerät bereits kurze Zeit nach Marktstart für rund 600 Franken erhältlich sein. Für die 32 GB-Variante verlangt Swisscom stolze 969 Franken.

Sunrise

Unter den drei grossen Mobilfunkanbietern ist das Gerät ohne Abo bei Sunrise am günstigsten - mit 673 Franken.

Orange

Als einziger Netzbetreiber hält sich Orange mit 799 Franken für das Modell mit 16 GB an die unverbindliche Preisempfehlung von Samsung.

Digitec

Im Handel werden Android-Smartphones häufig massiv unter der Preisempfehlung verkauft, insbesondere in Online-Shops.

Fazit

Sowohl der Wenignutzer, der Durchschnittsnutzer wie auch der Vielnutzer finden das günstigste Angebot bei Sunrise. Jeweils gefolgt von Orange und Swisscom. Bei bekannten Online-Shops, zum Beispiel der Coop-Tochter Microspot oder bei Digitec, gibt es das Samsung Galaxy S5 bereits für rund 700 Franken. Erstaunlicherweise sind Online-Shops teurer als Sunrise.
 
 
Gesamtkosten im Vergleich
  Swisscom Sunrise Orange Wenignutzer 1879 1505 1623 Durchschnittsnutzer 2149 1855 2099 Vielnutzer 2149 1873 2099 Quelle: comparis.ch

Beim Kauf eines Smartphones sollten Kunden sich nicht von den vermeintlich günstigen Gerätepreisen in der Werbung blenden lassen. Es ist ratsam, einen Blick auf die Gesamtkosten zu werfen. Denn unterm Strich kommen die meisten Kunden günstiger davon, wenn sie etwas mehr für das Gerät bezahlen und dafür Monat für Monat sparen. (ph)



Das könnte Sie auch interessieren