05.03.2014, 00:00 Uhr
Promo-Aktion? Leak-Video über neues HTC-Flaggschiff sorgt für Riesenärger
Am 25. März wird das neue Smartphone-Spitzenmodell von HTC offiziell vorgestellt. Doch bereits jetzt ist ein langes Leak-Video aufgetaucht, in dem das Gerät ausführlich beschrieben wird - sehr zum Ärger des Herstellers.
HTC One+, HTC M8, HTC One 2 - wie das neue Smartphone-Flaggschiff von HTC letztendlich heissen wird, ist noch nicht sicher. Die Namensgebung dürfte allerdings eines der letzten Geheimnisse des Geräts bleiben - denn wenige Wochen vor der offiziellen Präsentation am 25. März in London hat ein Nutzer nun ein langes Hands-on-Video ins Internet gestellt, in dem er das Modell ausführlich zeigt und beschreibt.
Demnach bietet das Gerät - wie der Vorgänger - ein Unibody-Gehäuse aus Aluminium sowie zwei Lautsprecher auf der Stirnseite. Das Display ist leicht gewachsen. Physische Bedienelemente sind nicht mehr zu erkennen - anscheinend setzt HTC nun ausschliesslich auf On-Screen-Tasten. Ferner ist auf der Rückseite eine zweite Kamera integriert, deren Funktionsweise noch nicht bekannt ist.
Den Hersteller des Videos - angeblich ein Jugendlicher mit dem Namen Roshan Jamkatel - könnte der Leak indes teuer zu stehen kommen. Wie unter anderem das Online-Portal AndroidPIT berichtete, hat kein Geringerer als Jeff Gordon, Senior Global Online Communications Manager von HTC, dem "Enthüller" via Twitter Konsequenzen angedroht: "Das wird keine gute Woche für dich", soll Gordon seinem Ärger Luft gemacht haben.
Jamkatel hat wohl inzwischen dementiert, dass es sich um ein echtes Gerät gehandelt habe - allerdings wäre man bei HTC wohl kaum so aufgebracht gewesen, wenn dem tatsächlich so wäre. Entsprechend bedrohlich fiel die Antwort von Gordon aus: "Wir haben die IMEI und alle Infos. Wir melden uns."
Kritische Stimmen hingegen mutmassen, dass es sich bei der ganzen Geschichte um eine fein ausgeklügelte PR-Aktion von HTC handeln könnte. Angesichts der Fülle an preisgegebenen Informationen dürfte dies aber eher unwahrscheinlich sein. (ph/th)
Demnach bietet das Gerät - wie der Vorgänger - ein Unibody-Gehäuse aus Aluminium sowie zwei Lautsprecher auf der Stirnseite. Das Display ist leicht gewachsen. Physische Bedienelemente sind nicht mehr zu erkennen - anscheinend setzt HTC nun ausschliesslich auf On-Screen-Tasten. Ferner ist auf der Rückseite eine zweite Kamera integriert, deren Funktionsweise noch nicht bekannt ist.
Den Hersteller des Videos - angeblich ein Jugendlicher mit dem Namen Roshan Jamkatel - könnte der Leak indes teuer zu stehen kommen. Wie unter anderem das Online-Portal AndroidPIT berichtete, hat kein Geringerer als Jeff Gordon, Senior Global Online Communications Manager von HTC, dem "Enthüller" via Twitter Konsequenzen angedroht: "Das wird keine gute Woche für dich", soll Gordon seinem Ärger Luft gemacht haben.
Jamkatel hat wohl inzwischen dementiert, dass es sich um ein echtes Gerät gehandelt habe - allerdings wäre man bei HTC wohl kaum so aufgebracht gewesen, wenn dem tatsächlich so wäre. Entsprechend bedrohlich fiel die Antwort von Gordon aus: "Wir haben die IMEI und alle Infos. Wir melden uns."
Kritische Stimmen hingegen mutmassen, dass es sich bei der ganzen Geschichte um eine fein ausgeklügelte PR-Aktion von HTC handeln könnte. Angesichts der Fülle an preisgegebenen Informationen dürfte dies aber eher unwahrscheinlich sein. (ph/th)