24.08.2010, 00:00 Uhr

BlackBerry App World 2.0 vorgestellt

Ab sofort ist eine neue Version der BlackBerry App World verfügbar. Die BlackBerry App World 2.0 unterstützt unter anderem neue Bezahloptionen, bietet verbesserte Suchfunktionen und führt mit BlackBerry ID ein neues Nutzer-Identifikations-System ein. Die BlackBerry App World 2.0 kann unter http://appworld.blackberry.com/webstore/content/1 oder http://appworld.blackberry.com heruntergeladen werden. (Patrick Hediger)
 Die neuen Features der BlackBerry App World im Überblick:
 Neue Bezahloptionen:
Neben PayPal können BlackBerry-Nutzer Applikationen nun auch über Kreditkarten wie Visa, MasterCard oder American Express kaufen. Einige Carrier bieten zudem die Option, die Kosten für Applikationen direkt über die monatliche Mobilfunkrechnung zu begleichen.
 Vereinfachte Applikations-Suche:
Applikationen sind in neuen Tabs gelistet, die BlackBerry-Nutzer horizontal durchforsten oder durch Scrollen durchgehen können. Kategorien listen Applikationen unter den Rubriken Top 25 kostenfreie Anwendungen, Top 25 kostenpflichtige Anwendungen, Top Themen sowie Kürzlich aktualisiert.   Die neue Version der BlackBerry App World unterstützt zudem QR-Barcode-Scanning. Mit diesem Feature können Nutzer den QR-Code einer Applikation einscannen und die BlackBerry App World identifiziert schnell die zum Code gehörende Applikation und öffnet automatisch deren Informations- und Download-Seite. Die Codes können von überall eingescannt werden, zum Beispiel aus dem Internet, von Print-Anzeigen oder Broschüren.
 
BlackBerry ID:
BlackBerry ID ist ein neues Nutzer-Identifikations-System, das in der BlackBerry App World genutzt werden kann. BlackBerry ID funktioniert geräteunabhängig. Nutzer geben einfach ihr Passwort im My World-Ordner ein und können dann auf ihre persönliche Applikations-Bibliothek zugreifen. Gelistet werden dort sowohl kostenfrei als auch kostenpflichtig heruntergeladene Applikationen. BlackBerry ID bietet zudem die Option einen verschlüsselten Eintrag der Zahlungsinformationen zu hinterlegen, der alle Kreditkarten-, PayPal- und Carrier-Account-Informationen beinhaltet. Nutzer können so beim Applikationskauf, nach Eingabe ihres BlackBerry ID Passwortes, einfach ihre bevorzugte Bezahlmethode wählen.
 Anbieter-Updates:
Auch für Anbieter gibt es eine Reihe neuer Features. Dazu gehören ein Anbieter-Guthaben-System, eine Anzeige der Guthaben-Historie, Guthaben-Promo-Codes, die Möglichkeit, Applikations- oder Anbieternamen zu überschreiben sowie Applikations-Sprachmanagement-Features, die alle Sprachen, die von der BlackBerry unterstützt werden, beinhalten.



Das könnte Sie auch interessieren