01.03.2013, 00:00 Uhr
Auch Sony kündigt Firefox-Smartphone an
Die Firefox-Allianz kann ihre Reihen um ein prominentes Neumitglied verstärken. Nach anderen Hardware-Herstellern wie LG oder Huawei hat nun auch Sony Mobile angekündigt, ein Smartphone mit dem alternativen Betriebssystem Firefox OS zu entwickeln.
Bei dem Projekt wird Sony eng mit Telefónica zusammenarbeiten, wie der spanische Netzbetreiber auf seinem Blog meldete. Vor diesem Hintergrund haben die beiden Unternehmen ihre langjährige Kooperation noch einmal vertieft. Wann allerdings das erste Sony-Smartphone mit dem Betriebssystem auf den Markt kommen soll, ist noch unklar.
Zum Hintergrund: Im Kampf gegen die Allmacht von Google und Apple arbeitet die Projektorganisation Mozilla gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus der TK-Branche an der Entwicklung eines offenen Standards für mobile Betriebssysteme.
Bis heute haben sich 17 grosse Betreiber weltweit der Initiative verpflichtet: América Móvil, China Unicom, Deutsche Telekom, Etisalat, Hutchison Three Group, KDDI, KT, MegaFon, Qtel, SingTel, Smart, Sprint, Telecom Italia Group, Telefónica, Telenor, TMN und VimpelCom. Bei der Hardware arbeitete Mozilla bislang mit Alcatel (TCL), LG und ZTE zusammen, Huawei soll sich später in diesem Jahr der Gruppe anschliessen. Alle Smartphones mit Firefox OS arbeiten mit Qualcomm-Prozessoren. (ph/th)
Siehe auch: Sony präsentiert das Xperia Tablet Z, Firefox OS: Telekom & Co. wollen Allmacht von Google und Apple brechen
Zum Hintergrund: Im Kampf gegen die Allmacht von Google und Apple arbeitet die Projektorganisation Mozilla gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus der TK-Branche an der Entwicklung eines offenen Standards für mobile Betriebssysteme.
Bis heute haben sich 17 grosse Betreiber weltweit der Initiative verpflichtet: América Móvil, China Unicom, Deutsche Telekom, Etisalat, Hutchison Three Group, KDDI, KT, MegaFon, Qtel, SingTel, Smart, Sprint, Telecom Italia Group, Telefónica, Telenor, TMN und VimpelCom. Bei der Hardware arbeitete Mozilla bislang mit Alcatel (TCL), LG und ZTE zusammen, Huawei soll sich später in diesem Jahr der Gruppe anschliessen. Alle Smartphones mit Firefox OS arbeiten mit Qualcomm-Prozessoren. (ph/th)
Siehe auch: Sony präsentiert das Xperia Tablet Z, Firefox OS: Telekom & Co. wollen Allmacht von Google und Apple brechen