25.02.2014, 00:00 Uhr

Acht Neue von Haier

Der chinesische Hersteller Haier präsentiert auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neue Produktreihe an Android-Smartphones und Tablets. Dünn, leicht und leistungsstark präsentieren sich die HaierPhones mit einer Vielzahl an Features, wie 4G, One-Glass-Solution-Display, Multi-Core-Prozessoren, Dual-SIM-Funktion und hochauflösenden Kameras.
Das HaierPhone W757 ist für diejenigen konzipiert, die auf der Suche nach einem hocheffizienten Android-Smartphone der neuesten Generation zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis sind. Betrieben mit Android 4.2, verfügt das W757 über einen 5-Zoll-IPS-Bildschirm für bessere Kontraste, natürliche Farben und einen grösseren Betrachtungswinkel. Dieses Dual-Core-Prozessor-Modell ist ab Mai für 149 Euro erhältlich.
Das W852 (179 Euro, ab Mai) kommt ist super leicht (145 g), sein Quad-Core-Prozessor sorgt für den schnellen Betrieb des Android-4.2-Systems, die 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Blitzlicht ermöglicht schöne Fotoaufnahmen, die anschliessend auf dem QHD-IPS-Bildschirm bewundert werden können. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Verwaltung verschiedener Telefonnummern gleichzeitig.

Das W858 (199 Euro, ab Mai) kommt mit einem 1,2-GHz-Quad-Core-Prozessor, HSPA+ und Android 4.3. Ein klares und detailreiches Bild liefert sein 5-Zoll-QHD-IPS-Bildschirm möglich. Ausserdem ist eine 5-Megapixel Rück-Kamera mit Autofokus und Blitzlicht an Bord.

Das W867 (199 Euro, ab April) hat einen extra-grossen 5,5Zoll-IPS-QHD-Bildschirm (Seitenverhältnis 16:9) und arbeitet mit Android 4.2 und einem Quad-Core-Prozessor. Ausserdem gibt's eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Blitz.
W970/W990 (249 beziehungsweise 299 Euro, ab Mai) sind ultradünne 6-Zoll-HD-Smartphones und das L901 (229 Euro, ab Mai) ist das erste HaierPhone, das LTE beherrscht.

Das erste Windows-Tablet von Haier (399 Euro, ab April)) ist mit 1,8 GHz-Quad-Core-Prozessor und Windows 8.1 SST ausgestattet. Mit der Tastatur, die eine schnelle Eingabe ermöglicht und dem vorinstallierten Microsoft Office 2013-Paket kann das Tablet wie ein Laptop genutzt werden. Der 32 GB Speicher, der mit Micro-SIM-Karten auf bis zu 64 GB erweiterbar ist, bietet ausreichend Platz für die Lieblingsmusik, Fotos, Apps und Filme, die auf dem 10.1-Zoll-IPS-HD-Bildschirm detailgetreuer Auflösung wiedergegeben werden. (ph/w&m)



Das könnte Sie auch interessieren