04.01.2011, 00:00 Uhr
1,5 Millionen Endgeräte vom Windows Phone verkauft
Das neue Windows Phone 7 muss ein Erfolg für Microsoft werden, wenn der Software-Riese auch im mobilen Segment Fuss fassen will. Die ersten Verkaufszahlen liegen jetzt vor: So wurden laut Achim Berg, Corporate Vice President Mobile Communications Business and Marketing Group bei Microsoft, in den ersten sechs Wochen 1,5 Millionen Smartphones mit dem Betriebssystem verkauft.
Für Deutschland gibt es noch keine Zahlen, in ersten Statements zeigten sich aber der Microsoft-Deutschland-Chef Ralph Haupter und die deutsche Telekom "sehr zufrieden". Neben der Verkaufszahl sorgt vor allem das wachsende Angebot an Apps für Windows Phone 7 für Optimismus bei den Managern: So konnten schon nach zwei Monaten über 4.000 Programme im Online-Store gezählt werden. (ph/th)
Für Deutschland gibt es noch keine Zahlen, in ersten Statements zeigten sich aber der Microsoft-Deutschland-Chef Ralph Haupter und die deutsche Telekom "sehr zufrieden". Neben der Verkaufszahl sorgt vor allem das wachsende Angebot an Apps für Windows Phone 7 für Optimismus bei den Managern: So konnten schon nach zwei Monaten über 4.000 Programme im Online-Store gezählt werden. (ph/th)