03.03.2014, 00:00 Uhr
SPORT1.fm-App jetzt auch für Windows Phone und Windows 8 kostenlos erhältlich
Digitales Sportradio auf dem Vormarsch: Sieben Monate nach dem Sendestart am 19. Juli 2013 wurden die SPORT1.fm-Apps bereits eine Million Mal heruntergeladen. Bislang gab es die App für iOS und Android ? ab sofort ist sie auch für Windows Phone und Windows 8 kostenlos erhältlich.
Robin Seckler, Geschäftsführer der Sport1 GmbH: ?Unser Sportradio kommt bei den Hörern sehr gut an! Das zeigen die eine Million Downloads unserer Apps nur sieben Monate nach dem Start. SPORT1.fm ist für alle Sportinteressierten mit seinem grossen Live-, Info- und Talk-Angebot der ideale Radio-Begleiter durch den Tag ? egal ob zuhause oder unterwegs. Auf dieses Hörerlebnis können sich nun auch alle sportbegeisterten Nutzer von Windows Phones und Windows 8 freuen!?
Live-Highlights in den nächsten Tagen: Fussball-Länderspiel gegen Chile, Bundesliga & 2. Bundesliga, UEFA Champions League sowie Handball und Basketball
In den kommenden Tagen stehen auf SPORT1.fm wieder zahlreiche Live-Highlights auf dem Programm: Am Mittwoch trifft das DFB-Team auf dem Weg zur FIFA WM 2014TM auf Chile. Auf SPORT1.fm ist das Testspiel ab 20:45 Uhr live aus der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena zu hören. Das Wochenende steht wie immer im Zeichen der Bundesliga: SPORT1.fm überträgt alle Spiele des 24. Spieltags der Bundesliga und 2. Liga einzeln und in der Konferenz. Nächste Woche werden dann die Rückspiele der deutschen Teams in der UEFA Champions League live ausgestrahlt.
Auch beim Basketball ist SPORT1.fm live auf Sendung ? mit dem Auswärtsspiel des FC Bayern bei Partizan Belgrad in der Turkish Airlines Euroleague, der Königsklasse des europäischen Klub-Basketballs, am Donnerstag ab 20:45 Uhr.
Das bietet das digitale Sportradio SPORT1.fm seinen Hörern
SPORT1.fm bietet rund um die Uhr Live-Sport, Talk-Sendungen, News und Musik. Das Sportradio überträgt live alle 612 Saison-Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga in voller Länge einzeln und in der Konferenz, dazu die Relegation und den Supercup. Auch über die Spiele der deutschen Klubs in der UEFA Champions League, den DFB-Pokal sowie Freundschaftsspiele der deutschen Nationalmannschaft berichtet der Sender live. Hinzu kommen Live-Berichterstattungen aus der DKB Handball-Bundesliga, der Beko Basketball Bundesliga und der Turkish Airlines Euroleague ? Europas Basketball-Königsklasse.
Immer auf dem Laufenden sind die Hörer auf SPORT1.fm werktags zwischen 12:00 Uhr und 22:00 Uhr mit ?SPORT1.fm Aktuell?: Die Live-Sendung informiert über alles, was die Sportwelt bewegt ? inklusive Interviews mit Sportstars, Korrespondentenberichte und Diskussionen mit unseren Hörern über aktuelle Themen. Zudem werden Talkformate wie ?Sportradio 360? mit täglich wechselnden Schwerpunkthemen und auch TV-Sendungen mit in das Programm aufgenommen ? wie zum Beispiel ?Der Volkswagen Doppelpass?, ?Der Mobilat Fantalk? und ?MITTENDRIN ? Die Sonntagsspiele?.
Zu empfangen ist SPORT1.fm im Web auf www.sport1.fm, als App für Android, iOS, Windows Phone und Windows 8 sowie über WLAN Radios. Zudem werden die Liveübertragungen von SPORT1.fm im Rahmen einer Kooperation auch im Programm von ENERGY DAB+ ausgestrahlt. Das Angebot ist für sämtliche dieser Verbreitungswege kostenlos. (ph)
Live-Highlights in den nächsten Tagen: Fussball-Länderspiel gegen Chile, Bundesliga & 2. Bundesliga, UEFA Champions League sowie Handball und Basketball
In den kommenden Tagen stehen auf SPORT1.fm wieder zahlreiche Live-Highlights auf dem Programm: Am Mittwoch trifft das DFB-Team auf dem Weg zur FIFA WM 2014TM auf Chile. Auf SPORT1.fm ist das Testspiel ab 20:45 Uhr live aus der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena zu hören. Das Wochenende steht wie immer im Zeichen der Bundesliga: SPORT1.fm überträgt alle Spiele des 24. Spieltags der Bundesliga und 2. Liga einzeln und in der Konferenz. Nächste Woche werden dann die Rückspiele der deutschen Teams in der UEFA Champions League live ausgestrahlt.
Auch beim Basketball ist SPORT1.fm live auf Sendung ? mit dem Auswärtsspiel des FC Bayern bei Partizan Belgrad in der Turkish Airlines Euroleague, der Königsklasse des europäischen Klub-Basketballs, am Donnerstag ab 20:45 Uhr.
Das bietet das digitale Sportradio SPORT1.fm seinen Hörern
SPORT1.fm bietet rund um die Uhr Live-Sport, Talk-Sendungen, News und Musik. Das Sportradio überträgt live alle 612 Saison-Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga in voller Länge einzeln und in der Konferenz, dazu die Relegation und den Supercup. Auch über die Spiele der deutschen Klubs in der UEFA Champions League, den DFB-Pokal sowie Freundschaftsspiele der deutschen Nationalmannschaft berichtet der Sender live. Hinzu kommen Live-Berichterstattungen aus der DKB Handball-Bundesliga, der Beko Basketball Bundesliga und der Turkish Airlines Euroleague ? Europas Basketball-Königsklasse.
Immer auf dem Laufenden sind die Hörer auf SPORT1.fm werktags zwischen 12:00 Uhr und 22:00 Uhr mit ?SPORT1.fm Aktuell?: Die Live-Sendung informiert über alles, was die Sportwelt bewegt ? inklusive Interviews mit Sportstars, Korrespondentenberichte und Diskussionen mit unseren Hörern über aktuelle Themen. Zudem werden Talkformate wie ?Sportradio 360? mit täglich wechselnden Schwerpunkthemen und auch TV-Sendungen mit in das Programm aufgenommen ? wie zum Beispiel ?Der Volkswagen Doppelpass?, ?Der Mobilat Fantalk? und ?MITTENDRIN ? Die Sonntagsspiele?.
Zu empfangen ist SPORT1.fm im Web auf www.sport1.fm, als App für Android, iOS, Windows Phone und Windows 8 sowie über WLAN Radios. Zudem werden die Liveübertragungen von SPORT1.fm im Rahmen einer Kooperation auch im Programm von ENERGY DAB+ ausgestrahlt. Das Angebot ist für sämtliche dieser Verbreitungswege kostenlos. (ph)