01.07.2013, 00:00 Uhr
Project Anarchy: Suite für iOS- und Android-Spiele
"Completely Free" und "End-to-End Mobile 3D Game Engine" sind die Stichworte, die auf der Startseite des Project Anarchy prangen und schon alle Kernaussagen enthalten.
Laut Ankündigung von Ryan Monday umfasst die kostenlose Spieleentwicklungs-Suite die Havok Vision Engine und bietet Werkzeuge zur Animation, für den Einbau künstlicher Intelligenz und zur Simulation physikalischer Prozesse. Entwickler können mit den freien Werkzeugen Spiele für iOS, Android und Tizen schreiben. Beschränkungen in der Firmengrösse oder dem Umsatz soll es dabei nicht geben. Allerdings behält sich Havok (das Unternehmen hinter dem Projekt) gemeinsame Marketingmassnahmen zur Markteinführung vor und verlangt bei Android-Games, dass eine x86 -kompatible Version erstellt wird. Details dazu sind auf der About-Seite des Projektes nachzulesen.
Der Download der Project-Anarchy-Werkzeuge ist unter www.projectanarchy.com/download zu finden. Zusätzliche Informationen zum Projekt gibt es auf dieser Seite. (ph/w&m)
Der Download der Project-Anarchy-Werkzeuge ist unter www.projectanarchy.com/download zu finden. Zusätzliche Informationen zum Projekt gibt es auf dieser Seite. (ph/w&m)