15.07.2012, 00:00 Uhr

Präsenz Schweiz vom EDA lanciert App Swiss Games

Mit der iPhone- und Android-App Swiss Games setzt Präsenz Schweiz im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf ein neues Instrument der Landeskommunikation, das auch jüngere Zielgruppen im Ausland erreichen soll. Die ?Swiss Games? wurden von Präsenz Schweiz gemeinsam mit einem Game Studio aus Zürich entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia sowie der Stadt und dem Kanton Zürich realisiert. Sie bestehen aus insgesamt drei Spielen; aus einer modernen Version des traditionsreichen Talerschwingens, bei dem eine Münze durch eine Schwingbewegung in einer Schüssel gehalten werden muss, um Punkte zu sammeln, aus einem Jump?n?Run-Game ?Heidi on the move?, in dem die Hauptfigur Heidi den Spielenden durch verschiedene Themenlandschaften der Schweiz führt, sowie aus einem Augmented Reality-Game, das speziell für London konzipiert wurde.

?Games sind heute fester Bestandteil im Leben der Jugendlichen. Diese Chance gilt es zu nutzen. Mit der App ?Swiss Games? bringen wir die Schweiz auch einem jüngeren Publikum im Ausland näher. Dieses hat gemäss Imagestudien immer weniger Kenntnisse über unser Land und soll darum über neue Kanäle Informationen erhalten?, sagt Botschafter Nicolas Bideau, Chef  von Präsenz Schweiz. Die ?Swiss Games? stehen ab sofort auch der Schweizer Öffentlichkeit zur Verfügung. (ph) http://www.swissworld.org/de/know/swiss_games/

Siehe auch: App «ZüriPlan» jetzt auch für Android , Neu auch Sonderangebote in Standortnähe in den Apps von local.ch, Terminplaner Doodle nun auch auf dem iPad, Neue Tablet-Applikation von Ringier zeigt Attraktionen der Schweiz



Das könnte Sie auch interessieren