12.10.2013, 00:00 Uhr
Kurznachrichten auf Samsung Android-Tablets - App-Update für Twitter
Twitters Android-App wird nun endlich auch für Tablets kompatibel gemacht. Das Kurznachrichtennetzwerk bringt die entsprechende App zunächst jedoch lediglich für Samsung-Geräte heraus. Andere Android-Geräte sollen bis Ende des Jahres folgen.
Eine kleine Zusammenarbeit erhält die Freundschaft... Twitter und Samsung haben bei der neuen Twitter-for-Android-App für Tabletgeräte offenbar kooperiert. Kein Wunder also, dass das soziale Netzwerk die neue App dann auch erstmal ausschliesslich für Samsung-Geräte zugeschnitten hat. Die erste App-Version von Twitter for Android-Tablets ist dementsprechend für das Samsung Galaxy Note 10.1-2014 Edition, so das Unternehmen in seinem Firmenblog.
Zu den Features der App gehören unter anderem eine Querformatansicht, bei der der Tablet-Bildschirm voll genutzt wird: Die Multiscreen-Ansicht erlaubt das Nutzen von Twitter, während gleichzeitig eine andere App läuft, zum Beispiel eine Musikstreaming-App oder der Webbrowser. Ausserdem kann man sich über die Twitter-App sogar kreativ austoben, indem beispielsweise Fotos bemalt und Illustrationen weitergetweetet werden können - ein kleines Zugeständnis an das Galaxy Note Tablet, das mit einem Grafik-Pen ausgestattet ist.
Auch vor der demnächst bevorstehenden Erstausgabe an der US-amerikanischen Börse ist Twitter fleissig. Gerade erst schloss das Netzwerk einen Deal mit Comcast, um die Fernsehinhalte der Mediengruppe über Twitter auf den Bildschirm zu bringen. (ph/iw)
Zu den Features der App gehören unter anderem eine Querformatansicht, bei der der Tablet-Bildschirm voll genutzt wird: Die Multiscreen-Ansicht erlaubt das Nutzen von Twitter, während gleichzeitig eine andere App läuft, zum Beispiel eine Musikstreaming-App oder der Webbrowser. Ausserdem kann man sich über die Twitter-App sogar kreativ austoben, indem beispielsweise Fotos bemalt und Illustrationen weitergetweetet werden können - ein kleines Zugeständnis an das Galaxy Note Tablet, das mit einem Grafik-Pen ausgestattet ist.
Auch vor der demnächst bevorstehenden Erstausgabe an der US-amerikanischen Börse ist Twitter fleissig. Gerade erst schloss das Netzwerk einen Deal mit Comcast, um die Fernsehinhalte der Mediengruppe über Twitter auf den Bildschirm zu bringen. (ph/iw)