13.07.2011, 00:00 Uhr

Jeder Apple-User lädt in diesem Jahr 83 Apps herunter

2010 haben iPhone-User durchschnittlich 51 Apps heruntergeladen. In diesem Jahr sind sie nach Auffassung von Gene Munster, Analyst bei Piper Jaffray, an deutlich mehr Apps interessiert. Im Schnitt lädt jeder Anwender 83 Apps  auf sein iDevice. Das ist ein Plus von 61 Prozent. iPhone- und iPad-User greifen 2011 beim Download kostenpflichtiger Apps auch tiefer in die Tasche. Die Preise für kostenpflichtige Apps steigen im Durchschnitt um 14 Prozent . Im Vorjahr gingen sie noch um 18 Prozent zurück, als sich die Entwickler im Kampf um die User-Gunst einen Preiskampf lieferten. Jetzt tendieren iPhone- und iPad-Besitzer wieder dazu, einen höheren Preis zu zahlen, um ihr iDevice um nützliche Zusatzfunktionen und Spiele zu erweitern.

Dennoch sind 82 Prozent der Apps im Apple App Store kostenlos. Die übrigen 18 Prozent, für die die Entwickler Geld verlangen, haben nun einen Durchschnittspreis von 1,48 Dollar, im Jahr 2010 waren es 1,29 Dollar. Der steigende Durchschnittspreis ist laut Munster auch mit den höherpreisigen iPad-Apps zu erklären. (ph/mdev)   Piper Jaffray



Das könnte Sie auch interessieren