19.06.2013, 00:00 Uhr

Diagnose-Tool CPU-Z jetzt auch für Android erhältlich

Das beliebte Diagnose-Tool CPU-Z gibt es jetzt auch für das Betriebssystem Android. Die App zeigt detaillierte Hardware-Informationen zum Gerät sowie zu den verbauten Sensoren.
CPU-Z ist ein beliebtes Diagnose-Tool für Windows mit zahlreichen Informationen zum Prozessor, Mainboard oder Arbeitsspeicher. Die Entwickler des Tools haben nun eine Version für das Android-Betriebssystem veröffentlicht.

CPU-Z für Android, das derzeit in der Version 1.01 noch eine Beta-Version ist, zeigt unter anderem folgende Hardware-Informationen an:

Prozessormodell, Architektur, Kerne, Taktgeschwindigkeit, Prozessorauslastung

Geräte-Hersteller und Modell

Speicher: Interner Speicher und Arbeitsspeicher

Batterie: Status und Temperatur

Status der integrierten Sensoren: zum Beispiel Helligkeitssensor, Kreiselinstrument (Gyroskop), Luftdruck

CPU-Z läuft auf Geräten ab Android 3.0 und steht ab sofort hier in Google Play zur Verfügung.

Kommentar

CPU-Z gehört zu den beliebtesten System-Tools für Windows. Die App-Variante hat das Zeug dazu, eine der beliebtesten Android-Apps werden. (ph/com!)



Das könnte Sie auch interessieren