17.11.2009, 00:00 Uhr

Unterschiedliche Marktprognosen bei Geräten und Telekommunikation

Eine Studie hat ermittelt, dass sich der Gesamtmarkt für Technische Gebrauchsgüter in Deutschland im dritten Quartal krisenresistent zeigt. Laut GfK wurden hier 9,9 Milliarden Euro Umsatz erzielt, so dass sich der Elektrogerätemarkt im Vergleich zum zweiten Quartal, in dem 9,24 Milliarden Euro umgesetzt wurden, leicht erholt hat. Umsatzzugewinne gab es vor allem bei Elektrogross- und -kleingeräten, Informationstechnologie, Unterhaltungselektronik und im Segment Foto. Dagegen setzte sich im Telekommunikationssektor sowie bei Bürogeräten und Verbrauchsmaterialien der Rückgang fort.
Im Vergleich zum Vorjahresquartal büsste der TK-Markt im dritten Quartal neun Prozent seines Umsatzes ein - nach minus 6,5 Prozent und minus 15,3 Prozent in den ersten beiden Quartalen. Lediglich bei kleinen Telefonanlagen gab es ein Wachstum, das jedoch die Verluste bei Mobiltelefonen nicht ausgleichen konnte. Zwar geht der Trend zu höherwertigen Smartphones und Mobiltelefonen mit Touchscreen, so dass diese Geräte im dritten Quartal ein Viertel aller Mobiltelefone ausmachten, jedoch bei insgesamt stark rückläufigen Absatzmengen. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren