16.09.2009, 00:00 Uhr
Krise ade?
Laut einer Umfrage des Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.) gebe es positive Konjunktursignale aus der Hightech-Industrie. "Vieles deutet darauf hin, dass wir im ITK-Sektor die Krise weitgehend hinter uns haben", sagt Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. So sei der Bitkom-Branchenindex im aktuellen Quartal um 18 Punkte gestiegen. Das sei nicht nur der stärkste Anstieg seit fünf Jahren, damit liege der Bitkom-Index sogar leicht über dem Niveau des Ifo-Index für die Gesamtwirtschaft. Zudem würden fast drei Viertel der befragten Unternehmen (72 Prozent) mit einer generellen Trendwende im Laufe des kommenden Jahres rechnen. Fast ein Fünftel der Befragten erwarten bereits in diesem Jahr einen starken Anstieg der Nachfrage.
Trotz der positiven Aussichten sieht der Bitkom eine angespannte Finanzierungssituation. Mehr als ein Drittel der Unternehmen (35 Prozent) habe angegeben, dass sich ihre Finanzierungssituation aufgrund der Krise verschlechtert habe. Man könne zwar nicht von einer "flächendeckenden Kreditklemme" sprechen, dennoch zögen die Banken "die Daumenschrauben" an, so Scheer. Und weiter: "Wir fordern das Bankensystem auf, Hightech-Firmen besser mit Krediten zu versorgen." Basis der Angaben ist eine vom Marktforschungsinstitut ARIS im Auftrag des Bitkom durchgeführte Umfrage unter 301 Unternehmen der ITK-Branche sowie das Bitkom-Branchenbarometer. (ph/th)