19.11.2009, 00:00 Uhr

Zahlreichen Neuerungen für Topsoft Bern

Bereiche für Retail-Lösungen sowie für Infrastruktur- und IT-Services-Angebote, ein grosses, offenes Referatsforum im zentralen ERP-Bereich und eine konsequent auf Business-Bedürfnisse ausgerichtete Open-Source-Ausstellung sollen die Attraktivität der Messe für Besucher und Aussteller steigern, wie die Macher der Topsoft informierten. Wir arbeiten ständig daran, die Messe für Besucher und Aussteller noch attraktiver zu gestalten,  erklärt Messeleiter Cyrill Schmid die Neuerungen an der topsoft am kommenden 24. und 25. März in Bern.  Von den neuen Bereichen und Angeboten versprechen wir uns vor allem mehr Synergien zwischen den einzelnen Aktivitäten.  Basis bleiben die klare Fokussierung auf Business Software und das einzigartige Standkonzept.
Konkret wartet die Berner topsoft mit folgenden Neuerungen auf:
Mit dem Themenbereich Retail spricht die Business-Software-Messe den Detailhandel an. Neben spezialisierten ERP-Lösungen werden hier auch Kassensysteme, POS-, Barcode- und RFID-Lösungen gezeigt. In einem eigenen, offenen Referats-Forum können sich die Besucher ungezwungen informieren. 
Auch der zweite neue Bereich Infrastruktur und IT-Services bietet ein in die Ausstellung integriertes Referats-Forum.  Dieser Bereich widmet sich Themen rund um IT-Outsourcing, Virtualisierung, Mobile Computing, Unified Communications und die Office-Produktivität.
Ein grosses, offenes Referatsforum wird in Bern auch den zentralen ERP-Bereich prägen. In ihm können sich die Besucher über die relevanten Themen rund um Business Software informieren. Die auf 20 Minuten beschränkten und in thematische Blöcke zusammengefassten Referate bieten
eine effiziente und prägnante Orientierung. Die räumliche Integration des Forums in die Messe soll den direkten Austausch zwischen Besuchern und Ausstellern anregen.
Die in die topsoft eingebundene Open-Source-Messe OpenExpo wird in Bern konsequent auf die Interessen von Geschäftsanwendern ausgerichtet. Auch hier bietet ein offenes Forum Gelegenheit sich unkompliziert über Business-Lösungen und Trends zu informieren. Die praxisorientierten Referate richten sich speziell an KMU. Für das leibliche Wohl von Besuchern und Ausstellern wird auch in Bern das beliebte kostenlose Catering der topsoft besorgt sein. (ph) http://www.topsoft.ch



Das könnte Sie auch interessieren