23.02.2014, 00:00 Uhr
Wie geht es weiter mit WhatsApp?
Wie die Zukunft von WhatsApp aussieht, weiss wohl nur Facebook-Gründer und -Chef Mark Zuckerberg. WhatsApp könnte für Facebook nun endlich den Durchbruch bei der privaten Kommunikation bringen. Facebook hat zwar auch einen eigenen Messenger, den es nach eigenen Aussagen von Mark Zuckerberg auch weiterhin geben soll, so richtig durchsetzen konnte er sich aber nicht.
Doch auch wenn WhatsApp weiterhin als eigenständiger Dienst bestehen bleibt: WhatsApp ist für Facebook eine wertvolle Datenquelle. So greift WhatsApp auf dem Smartphone direkt auf das Adressbuch des Nutzers zu ? und weiss so ganz genau, wer wen kennt. Wer hat nicht seine besten Freunde in sein Smartphone-Adressbuch eingetragen? Und zu jedem Kontakt gibt's eine Menge Daten wie Mobilfunknummern, E-Mail-Adressen und vieles mehr dazu. Ob Facebook irgendwann einmal auf diese Daten zugreift, kann heute niemand ausschliessen.
Private Fotos als Datenschleuder
Und was passiert mit den bei WhatsApp übertragen Kurznachrichten und Bildern? Bereits heute weiss niemand, wer bei der unverschlüsselten Übertragung von Smartphone zu Smartphone über die Server von WhatsApp alles Zugriff darauf hat. Denkbar wären künftig Funktionen in der WhatsApp-Software, mit der man erhaltene Bilder direkt auf Facebook teilen kann. Und zu den Bildern gibt's noch viel mehr Daten: Wer die Kamera seines Smartphones nutzt, der hält oft auch seinen Standort per GPS fest. So weiss Facebook vielleicht irgendwann nicht nur, wer wem ein Bild per WhatsApp geschickt hat, sondern auch wo das Bild aufgenommen wurde.
In einer Pressemitteilung von Facebook lässt Mark Zuckerberg verlauten, dass WhatsApp auf dem Weg ist, eine Milliarde Menschen miteinander zu verbinden. Geht Zuckerberg davon aus, dass WhatsApp in absehbarer Zeit mehr als doppelt so viele Nutzer haben wird? Oder meint er die 1,2 Milliarden Facebook-Nutzer, mit denen WhatsApp bald zusammengeschlossen wird? (ph/com!)
Private Fotos als Datenschleuder
Und was passiert mit den bei WhatsApp übertragen Kurznachrichten und Bildern? Bereits heute weiss niemand, wer bei der unverschlüsselten Übertragung von Smartphone zu Smartphone über die Server von WhatsApp alles Zugriff darauf hat. Denkbar wären künftig Funktionen in der WhatsApp-Software, mit der man erhaltene Bilder direkt auf Facebook teilen kann. Und zu den Bildern gibt's noch viel mehr Daten: Wer die Kamera seines Smartphones nutzt, der hält oft auch seinen Standort per GPS fest. So weiss Facebook vielleicht irgendwann nicht nur, wer wem ein Bild per WhatsApp geschickt hat, sondern auch wo das Bild aufgenommen wurde.
In einer Pressemitteilung von Facebook lässt Mark Zuckerberg verlauten, dass WhatsApp auf dem Weg ist, eine Milliarde Menschen miteinander zu verbinden. Geht Zuckerberg davon aus, dass WhatsApp in absehbarer Zeit mehr als doppelt so viele Nutzer haben wird? Oder meint er die 1,2 Milliarden Facebook-Nutzer, mit denen WhatsApp bald zusammengeschlossen wird? (ph/com!)