16.01.2014, 00:00 Uhr

US-Streamingdienst auf Mitarbeitersuche - Netflix hat Deutschland und Frankreich im Visier

Der US-Streaming-Dienst Netflix könnte zum Sprung nach Deutschland und Frankreich ansetzen: Für sein Büro in Amsterdam sucht das Unternehmen derzeit nach Mitarbeitern, die auch Deutsch und Französisch sprechen. Von den Niederlanden aus will die Online-Videothek ihre Europa-Expansion vorantreiben.
Netflix baut derzeit ein europäisches PR-Team mit Sitz in Amsterdam auf, das den Online-Streaming-Dienst bei seinen Expansionsplänen unterstützen soll. In Anzeigen auf seiner Website sucht das Unternehmen nach Mitarbeitern, die auf eine Expansion nach Deutschland und die Niederlande hindeuten. So werden folgende Qualifikationen in einer Stellenbeschreibung gefordert: "Fähigkeit englisch zu sprechen/schreiben. Niederländisch, die nordischen Sprachen, Deutsch und Französisch sind ein Plus".

Seit Ende 2013 ist Netflix in den Niederlanden verfügbar. Der US-Dienst ist darüber hinaus in Grossbritannien, Irland, Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland vertreten. Über mögliche Starts in Belgien und Frankreich wurde bereits spekuliert. Im Herbst 2013 sagte Netflix-CEO Reed Hastings laut Gigaom.com: "Wenn wir auf das nächste Jahr schauen, werden wir sicher auch grössere Expansionen ins Auge fassen." Konkreter könnte Netflix nächste Woche werden, wenn die Firma voraussichtlich ihre Zahlen für das vierte Quartal 2013 bekannt gibt.



Das könnte Sie auch interessieren